Geschichte

62 Ergebnisse gefunden

62 Ergebnisse gefunden
62 Ergebnisse gefunden
  • Tellskapelle

    An dieser Stelle des Urnersees soll Wilhelm Tell mit einem rettenden Sprung aus dem Boot des Landvogts Gessler geflohen sein.
    Mehr erfahren über: + Tellskapelle
  • Museum der Kulturen Basel

    Das Museum der Kulturen will mit ansprechenden, spannenden Ausstellungen und abwechslungsreichen Veranstaltungen das kulturelle Leben und Bewusstsein in und um Basel, aber auch überregional fördern. Das Museum bietet die einzigartige Möglichkeit, kulturelle Dimensionen individuell zu erforschen, zu erfahren und zu geniessen.
    Mehr erfahren über: + Museum der Kulturen Basel
  • Suworow-Denkmal und Schöllenen-Schlucht

    Der Weg über den Gotthardpass führt durch die gefährliche Schöllenen-Schlucht mit steilen Wänden und einem wilden Fluss. Hier kämpften vor über 200 Jahren Franzosen gegen Russen. An die Gefallenen erinnert das Suworow-Denkmal.
    Mehr erfahren über: + Suworow-Denkmal und Schöllenen-Schlucht
  • Museum für Musikautomaten - das klingende Museum

    Das ‚klingende Museum‘ in Seewen SO, ein Bundesmuseum, beherbergt eine international bedeutende Sammlung von Musikautomaten. Die Besucher werden auf eine Reise durch die Geschichte der automatischen Musik mitgenommen und bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen Präzisionsmechanik und dem Zauber nostalgischer Melodien!
    Mehr erfahren über: + Museum für Musikautomaten - das klingende Museum
  • Schloss Heidegg

    Viele Jahrhunderte behaupteten die adligen Herren von Heidegg ihren Rittersitz über dem Baldeggersee. Im Sempacher Krieg gelang dies, wie die Sage erzählt, nur dank göttlichem Beistand. Die Luzerner Patrizierfamilie Pfyffer baute die Burg zum barocken Schloss um. Heute ist Heidegg ein spannendes Museum für Kinder und Erwachsene mit einem romantischen Park und Rosengarten und ein bezaubernder Ort zum Heiraten und Feiern.
    Mehr erfahren über: + Schloss Heidegg
  • Bundeshaus

    Das Schweizer Bundeshaus ist Sitz einer der ersten modernen Demokratien der Welt und befindet sich in der Bundeshauptstadt Bern. Das Bundeshaus ist Regierungssitz der Schweiz, bietet jedoch diverse Unterhaltungs- und Eventmöglichkeiten für Einheimische und Besucher.
    Mehr erfahren über: + Bundeshaus
  • Schloss Oberhofen

    Die romantische Schlossanlage mit dem um 1200 erbauten Bergfried blickt auf eine wechselvolle Besitzergeschichte zurück. Von der neuenburgisch-preussischen Grafenfamilie Pourtalès 1844 gekauft und zur Sommerresidenz umgebaut, erhielt das Schloss sein heutiges Aussehen.
    Mehr erfahren über: + Schloss Oberhofen
  • Musée gruérien

    Im Greyerzer Museum lernt man die Bräuche und Sitten des Greyerzerlandes und sein reiches Kulturerbe kennen: Poyas, geschnitzte Löffel, Schränke, Trachten werden in modernem Rahmen geschickt präsentiert.
    Mehr erfahren über: + Musée gruérien
  • Schloss Thun

    Mächtig und erhaben thront das mittelalterliche Schloss über der Stadt Thun. Das Bauwerk aus der Zeit um 1200 ist ein einzigartig erhaltener Zeuge der Baukunst der Herzöge von Zähringen und zählt zum schweizerischen Kulturgut von nationaler Bedeutung.
    Mehr erfahren über: + Schloss Thun
  • Musée d'horlogerie du Locle-Château des Monts

    An einem magischen Ort – im Château des Monts aus dem 18. Jahrhundert – werden die Geheimnisse der Zeit präsentiert. In einer umfangreichen Sammlung werden 500 Jahre Uhrmacherei-Geschichte erzählt. Einzigartige und erstaunliche Exponate wie Mini- oder Singvögel-Automaten und Pendeluhren ziehen Besucher in ihren Bann.
    Mehr erfahren über: + Musée d'horlogerie du Locle-Château des Monts
  • Barryland

    Das lebendige Museum befindet sich im ehemaligen Zeughaus neben dem römischen Amphitheater und ist das Begegnungszentrum, welches Besucher mit den legendären Bernhardiner-Hunden vom Grossen St. Bernhard zusammenbringt.
    Mehr erfahren über: + Barryland
  • Zürcher Altstadt

    Die Altstadt von Zürich ist das historische Zentrum der Stadt. Hier geht es durch enge Gassen, geschichtsträchtige Häuser und malerische Sehenswürdigkeiten.
    Mehr erfahren über: + Zürcher Altstadt
  • Queen: The Studio Experience

    Ein einzigartiges Museum über die legendäre Band Queen fasziniert Rockmusikfans und alle die es noch werden wollen. In diesem Studio nahm Freddie Mercury mit Queen die letzten Lieder auf, welche 1995 auf dem Album "Made in Heaven" veröffentlicht wurden.
    Mehr erfahren über: + Queen: The Studio Experience
  • Kirche St. Martin – die Sixtina der Alpen

    Inmitten des bündnerischen Dörfchens Zillis steht die Martinskirche, berühmt wegen ihrer bemalten Kirchendecke aus dem 12. Jahrhundert. Die aus 153 Tafeln bestehende Bilderdecke ist weltweit die einzige, die nahezu vollständig erhalten ist.
    Mehr erfahren über: + Kirche St. Martin – die Sixtina der Alpen