Clà's Reise ins Farbenland Clà Ferrovia's Reise ins Farbenland mit seinem Freund Linard Bardill Mehr erfahren über: + Clà's Reise ins Farbenland
Y.E.S. Starke Mädchen Intensiv-Workshop Intensiv-Workshop für Mädchen (3.-5. Kl.): Selbstvertrauen stärken, Grenzen setzen, Intuition fördern, Körpersprache nutzen, Mut zeigen & Positivität entwickeln. Mehr erfahren über: + Y.E.S. Starke Mädchen Intensiv-Workshop
Aquarell malen Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Lust haben sich mit dem Aquarellieren auseinanderzusetzen. Mehr erfahren über: + Aquarell malen
OL Sprintcup für Alle OL einfach ausprobieren für Gross und Klein für Neulinge Gratis Mehr erfahren über: + OL Sprintcup für Alle
InkSpot. Schreibwerkstatt für Jugendliche von 14 – 18 Jahren «InkSpot» ist der perfekte Raum für junge Menschen, die gerne schreiben und sich mit anderen austauschen wollen. Mehr erfahren über: + InkSpot. Schreibwerkstatt für Jugendliche von 14 – 18 Jahren
Einmachen und Einkochen Nutzen Sie frische Gartenbeeren, Früchte und Gemüse zum Einmachen, um saisonale Spezialitäten das ganze Jahr zu geniessen. Am Kursende nehmen Sie 6 Gläser (mind. 30cl) mit nach Hause. Mehr erfahren über: + Einmachen und Einkochen
NATURsPUR: Symbiose - Wenn Organismen zusammenspannen Flurin Camenisch, Zoologe und Museumspädagoge am Bündner Naturmuseum erzählt und visualisiert spannende Naturphänomene. Mehr erfahren über: + NATURsPUR: Symbiose - Wenn Organismen zusammenspannen
Atelier rumantsch: en l'exposiziun da Diego Giacometti Per uffants da 6-12 onns Atelier rumantsch: en l'exposiziun da Diego Giacometti Per uffants da 6-12 onns Mehr erfahren über: + Atelier rumantsch: en l'exposiziun da Diego Giacometti Per uffants da 6-12 onns
Theaterprojekt (16-24 Jahre) Theaterprojekt für alle von 16 bis 24 Jahren Mehr erfahren über: + Theaterprojekt (16-24 Jahre)
Evangelische Identität(en) - Themenabend in der Regulakirche Prof. Dr. Jan-Andrea Bernhard, Titularprofessor für Kirchengeschichte. «Gibt es eine evangelische Liturgie? Wie katholisch sind wir?» Andreas Ebenkofler, Piano. Apéro im Anschluss. Mehr erfahren über: + Evangelische Identität(en) - Themenabend in der Regulakirche
Schlagerparade Chur Seit 25 Jahren ziehen Hossamobile durch Chur und erfreuen jung und alt. Mehr erfahren über: + Schlagerparade Chur
Blumen aus Draht und Knetbeton Draht kombiniert mit Knetbeton ergibt im Kurs wetterfeste Blumen. Sie sind winterhart und entwickeln draussen eine schöne Patina. Mehr erfahren über: + Blumen aus Draht und Knetbeton
Wir helfen dem Riedbodenmoor mit dem WWF, IG Brambrüesch und Gemeinde " Herbstputz" im Moor Brambrüesch Mehr erfahren über: + Wir helfen dem Riedbodenmoor mit dem WWF, IG Brambrüesch und Gemeinde
Yoga & Kunst Ein Vinyasa Flow umgeben von den tiefgründigen Werken von Evelina Cajacob. Mit Yogalehrerin Sandra Hohl Mehr erfahren über: + Yoga & Kunst
Orgelführung für Familien Bei der Führung durch die St. Martinsorgel dürfen die Kinder die Orgel spielen, einen kurzen Ausflug in den Bauch des Instruments machen, in Orgelpfeifen blasen und vieles mehr. Eintritt frei Kollekte Mehr erfahren über: + Orgelführung für Familien
Spiraldynamisches Wandern In diesem Kurs erlernst du gelenkschonendes Wandern, damit es auch im hohen Alter noch Spass macht. Mehr erfahren über: + Spiraldynamisches Wandern
Kunstgespräch Leiko Ikemura Kunstgespräch Leiko Ikemura. Mehr erfahren über: + Kunstgespräch Leiko Ikemura
Baba Shrimps Baba Shrimps – drei Freunde, die auf der Bühne zu etwas Grossem verschmelzen. Als Support-Act für Bryan Adams und ihrem neuen Album "Between Midnight" im Gepäck gibt es sie wieder live zu erleben. Mehr erfahren über: + Baba Shrimps
Wanderung für Seniorinnen und Senioren Davos Sertig Wasserfall - Davos Frauenkirch. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 076 200 53 44 oder marianne.stauber@bluewin.ch Mehr erfahren über: + Wanderung für Seniorinnen und Senioren
Zyt isch do - Hommage an Liethas Lieder Walter Lietha, die Narrenschiff-Band & Gäst:innen Mehr erfahren über: + Zyt isch do - Hommage an Liethas Lieder
Judith Bach - ENDLICH, Ein Stück für immer .v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } Judith Bach – ENDLICH, Ein Stück für immer Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben. Mehr erfahren über: + Judith Bach - ENDLICH, Ein Stück für immer
SpieleTreff für Senior*innen Spielen in Gesellschaft Mehr erfahren über: + SpieleTreff für Senior*innen
RhB Whisky Genussexpress Geniessen Sie die Fahrt von Chur nach Arosa und retour während Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und exklusiven ORMA Whisky degustieren. Mehr erfahren über: + RhB Whisky Genussexpress
Theaterkomödie "Das Diven Desaster" Eine Komödie par excellence: Schräg, rasant, mit geschliffenen Dialogen, pointiert, bewährt lustig – vom Autor Michael McKeever Mehr erfahren über: + Theaterkomödie "Das Diven Desaster"
Öffentliche Führung im Antistitium Das Antistitium, ein spätmittelalterlicher Profanbau, ist eines der ältesten Wohnbauten der Stadt und geniesst einen Seltenheitswert in Chur, da es vom Stadtbrand von 1574 verschont blieb. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung im Antistitium
Natürliche Kräuter-Apotheke Heilpflanzen aus der Umgebung unterstützen die Gesundheit und ermöglichen die Herstellung von natürlichen Mitteln. Sie lernen die Anwendung einheimischer Kräuter kennen, auch aus dem eigenen Garten. Mehr erfahren über: + Natürliche Kräuter-Apotheke
Clà Ferrovia unterwegs in der Rheinschlucht Am 21. Juni und 4. Oktober 2025 ist RhB Kinderkondukteur Clà Ferrovia in der Rheinschlucht unterwegs. Er freut sich auf eure Begleitung! Mehr erfahren über: + Clà Ferrovia unterwegs in der Rheinschlucht
Herbstferienkurs Theater (9-15 Jahre) Für alle von 9 bis 15 Jahren in Chur Mehr erfahren über: + Herbstferienkurs Theater (9-15 Jahre)
«Puccini und Rossini» – Chorkonzert Giacomo Puccini und Gioachino Rossini verbindet so einiges. Mehr erfahren über: + «Puccini und Rossini» – Chorkonzert
Polysportcamp Chur Sport, Spiel und Spass in einem coolen 5 tägigen Polysportcamp bei moving Sportcamps! Mehr erfahren über: + Polysportcamp Chur
Herbstferienkurs Visuelle Kreation in Thusis (9-15 Jahre) Für alle von 9 bis 15 Jahren in Thusis Mehr erfahren über: + Herbstferienkurs Visuelle Kreation in Thusis (9-15 Jahre)
Evangelische Identität(en) - Themenabend in der Regulakirche Monsignore Joseph-Maria Bonnemain, Bischof des Bistums Chur und Pfarrer Robert Naefgen. «Katholische Konfession und evangelische Identität – geht das?» Alexander Gil, Gitarre. Apéro im Anschluss. Mehr erfahren über: + Evangelische Identität(en) - Themenabend in der Regulakirche
Wanderung für Seniorinnen und Senioren Valser Höhenweg. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch Mehr erfahren über: + Wanderung für Seniorinnen und Senioren
Euro Floorball Tour 2025 | Freitag <b>Euro Floorball Tour 2025</b> Zum ersten Mal seit 16 Jahren ist Chur im Herbst wieder Austragungsort von Unihockey-Länderspielen: Vom 17.-19. Mehr erfahren über: + Euro Floorball Tour 2025 | Freitag
Bergflohmarkt Chur Stöbern, feilschen, einkaufen: Der Bergflohmarkt Chur ist der beliebte Treffpunkt für Outdoor-Sportler:innen. Der Flohmarkt bietet alles, was das Bergsport-Herz begehrt. Mehr erfahren über: + Bergflohmarkt Chur