Kulinarik am Fels «Feuer & Flamme meets Tavolata» BBQ à Discrétion: Geniessen Sie einen einzigartigen Grillevent im Tavolata-Stil in den St. Beatus-Höhlen – mit gemütlicher Stimmung und besonderen Geschmackserlebnissen! Mehr erfahren über: + Kulinarik am Fels «Feuer & Flamme meets Tavolata»
Kunstausstellung Zwischen Tradition und Moderne - Künstlerinnen im Fokus Mehr erfahren über: + Kunstausstellung
Kulturerbe SCL Tigers Die SCL Tigers und das Regionalmuseum Chüechlihus nehmen das 75-jährige Bestehen des Klubs zum Anlass, um sich gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit den SCL-Fans um das Erbe der Tigers zu kümmern. Mehr erfahren über: + Kulturerbe SCL Tigers
Angela Lyn. Navigating Time and Space Die Ausstellung in Kunstmuseum Thun wird eine Art von Reise durch Zeit und Raum sein. Mehr erfahren über: + Angela Lyn. Navigating Time and Space
Amor & Echo <strong>Wieso ein Echoventil für das Cornet? Soll eine Klarinette elektronisch gespielt werden? Und wie erhält die Orgel frischen Wind?</strong> Mehr erfahren über: + Amor & Echo
AHV-Tage | Wispile Bergrestaurant mit atemberaubender Aussicht, Live-Musik und gutem Essen! Inmitten der Natur und den Bergen, verwöhnt Sie unser Service Team und sorgt mit Live- Bands für perfekte Unterhaltung. Mehr erfahren über: + AHV-Tage | Wispile
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Goldenes Atelier Mit Fächerpinsel und Spray auf Papier schafft Rüttimann Werke, die sich je nach Licht und/oder Blickwinkel lebhaft verändern! Mehr erfahren über: + Goldenes Atelier
Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören Dreissig Jahre nach ihrer ersten umfassenden institutionellen Ausstellung in der Schweiz präsentiert das Kunstmuseum Bern ikonische Werke neben bisher nie gezeigten Arbeiten und Archivmaterialien. Mehr erfahren über: + Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
Zauberschulpfad Ein abenteurliches natur- und erlebnispädagogisches Waldangebot für Kinder von drei bis zwölf Jahren Mehr erfahren über: + Zauberschulpfad
Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz Eine Ausstellung zum künstlerischen Schaffen aus dem Emmental, mit Kunstwerken überwiegend aus dem Besitz der 39 Gemeinden der Regionalkonferenz. Mehr erfahren über: + Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz
Kräuterwanderungen an der Lenk Abwechslungsreiche, botanische Tageswanderungen. Mehr erfahren über: + Kräuterwanderungen an der Lenk
Vögel im Alpenraum – Naturführungen Lebensraum der Vögel entdecken. Mehr erfahren über: + Vögel im Alpenraum – Naturführungen
Whiskyseminar Basiswissen über Whisky mit Thomas Hari, Weinakademiker & Sommelier eidg. FA Mehr erfahren über: + Whiskyseminar
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Weltacker-Schule - Modul auf dem Weltacker Attiswil Wird die Ackerfläche der Welt auf die Zahl ihrer Bewohnenden aufgeteilt, ergibt dies etwa 2000m2 pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was der Mensch braucht. Mehr erfahren über: + Weltacker-Schule - Modul auf dem Weltacker Attiswil
Konzerte Sommerbühne Ost Immer Freitags Konzerte mit wechselnden Formationen. Mehr erfahren über: + Konzerte Sommerbühne Ost
Hangar Rockin' Die schönsten Kustom-Cars, Bikes und Scooters aus ganz Europa geben sich in der umwerfenden Naturkulisse des Simmentals ein Stelldichein. Mehr erfahren über: + Hangar Rockin'
Höhepunkte der Sammlung Die Dauerausstellung zeigt die Glanzstücke der hochkarätigen Textilsammlung. Mehr erfahren über: + Höhepunkte der Sammlung
50 Jahre Simon Gfeller Stiftung Die Simon Gfeller Stiftung wurde 1975 gegründet, um den dichterischen Nachlass zu betreuen und im alten Schulhaus in Thal, Heimisbach, eine Ausstellung zu unterhalten. Mehr erfahren über: + 50 Jahre Simon Gfeller Stiftung
Stockhorn-Zmorge Sommer Das beliebte Berg-Zmorge mit Aussicht! Mehr erfahren über: + Stockhorn-Zmorge Sommer
Sommerabende in der Raclettehütte Damit du den Zauber der Engstligenalp auch in abendlicher Stimmung geniessen kannst, fährt die Luftseilbahn in den Monaten Juli & August jeweils am Freitag & Samstag zusätzlich um 21.00 Uhr ins Tal. Mehr erfahren über: + Sommerabende in der Raclettehütte
Sommerkonzert - Bödeligamblers Sommerkonzert an einzigartiger Lage. Mehr erfahren über: + Sommerkonzert - Bödeligamblers
Bio Wochenmarkt Bio Wochenmärit auf dem BEKB-Vorplatz (Kronenkreisel). Mehr erfahren über: + Bio Wochenmarkt
Freilichtspiele Moosegg Im Sommer verwandelt sich die Moosegg in einen Pilgerort für Theater-Fans. Auf der Waldbühne werden unter freiem Himmel Theaterstücke aufgeführt. Mehr erfahren über: + Freilichtspiele Moosegg
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke Gezeigt werden Porträts und Naturstücke. Mehr erfahren über: + Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke
Freiheit! Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Handfeste von 1273 hat das Museum gemeinsam mit Burgdorfer Chören und Bands eine neue Ausstellung entwickelt. Mehr erfahren über: + Freiheit!
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Besuch Alpkäserei Besuch der Aplkäserei Wengernalp mit Älplerzvieri Mehr erfahren über: + Besuch Alpkäserei
Fokus. Cover Star Klee Warum zeigen so viele – Hunderte, wenn nicht Tausende – Bücher über Philosophie, Psychotherapie oder kritische Theorie des zwanzigsten Jahrhunderts die Kunst von Paul Klee auf ihrem Einband? Mehr erfahren über: + Fokus. Cover Star Klee
Öffentliche Stadtführung in Thun D/E Erlebe die Thuner Stadtgeschichte Mehr erfahren über: + Öffentliche Stadtführung in Thun D/E
Primano primano ist die Initiative der Stadt Bern zur Förderung von Kindern im Vorschulalter. Mehr erfahren über: + Primano
Fundbüro für Erinnerungen: Repair Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Mehr erfahren über: + Fundbüro für Erinnerungen: Repair