Skulpturenpark in der Stein Egerta Mit Werken von Claus Bury, Stufenschichtung 1996; Erwin Heerich, Skulptur 1978; Gottfried Honegger, Pliage C57 1999; Leiko Ikemura, Usagi Kannon 2014; Hanna Roeckle, Aquarius 2015, Kurt Sigrist, 1993 Mehr erfahren über: + Skulpturenpark in der Stein Egerta
Brunch-Schiff ab Stein am Rhein Genussprogramm an Bord. Entspannt an den Brunch-Köstlichkeiten erfreuen. Die variantenreiche Auswahl präsentieren wir Ihnen auf Etageren an ihrem Tisch. Mehr erfahren über: + Brunch-Schiff ab Stein am Rhein
Zunftgeschichten Der Vorraum der Zunftstube von 1681 widmet sich den Zünften von Stein am Rhein. Mehr erfahren über: + Zunftgeschichten
Blumen & Bücher – Frühlingsausstellung in Schwellbrunn Die Frühlingsausstellung in Schwellbrunn: mit Büchern, Blumen und Gastronomie. Mehr erfahren über: + Blumen & Bücher – Frühlingsausstellung in Schwellbrunn
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Glarner Landsgemeinde Direkte Demokratie hautnah und ursprünglich erleben Mehr erfahren über: + Glarner Landsgemeinde
Professor Bummbastic und der Supercomputer Eine interaktive und actiongeladene Show für Familien. Ab 5 Jahren. Mehr erfahren über: + Professor Bummbastic und der Supercomputer
Projekt | kollabor. Kunst+Raum für kleine Kinder «kollabor» ist das Angebot für kleine Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen: ein Raum, in dem Kunst greifbar wird. Mehr erfahren über: + Projekt | kollabor. Kunst+Raum für kleine Kinder
Bilderausstellung: Die Stille des Wassers Der Zürcher Fotograf Jens Zimmer zeigt ab 5. April seine poetischen Nordsee-Bilder in der Rhyality Immersive Hall – zart, rätselhaft, fast wie gemalt. Mehr erfahren über: + Bilderausstellung: Die Stille des Wassers
Lillys Vielfalt Lilly Langenegger zeigt Werke aus ihrem gesamten Schaffen: Bauernmalereien, Radierungen und Fantasiebilder. Mehr erfahren über: + Lillys Vielfalt
Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe» Fernanda Figueiredo (*1978) lässt in ihren neuen Malereien die brasilianische Künstlerin Tarsila do Amaral und die Schweizerin Sophie Taeuber-Arp in einen imaginären Dialog treten. Mehr erfahren über: + Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe»
Feiner Sonntagsbrunch im Nestel (mit Reservation) Sonntagsbrunch im Berggasthaus Nestel Mehr erfahren über: + Feiner Sonntagsbrunch im Nestel (mit Reservation)
Grafiksammlung im Museum Gais Während mehreren Monaten ist aus der Grafiksammlung Gais ein modernes, attraktives und spannendes Museum entstanden. Mehr erfahren über: + Grafiksammlung im Museum Gais
Gret Zellweger - Ase ond Andersch Ausstellung im Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch Mehr erfahren über: + Gret Zellweger - Ase ond Andersch
Grosses Frühstücksbuffet Jeden Sonntag morgen (ganzes Jahr) haben wir ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet von 8 - 11.30 Uhr. Geniessen Sie frische Köstlichkeiten aus Nah und Fern mit Panoramaaussicht ins Toggenburg. Mehr erfahren über: + Grosses Frühstücksbuffet
Gut Ding will Weile haben. Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Historisches Museum im Schloss Mehr erfahren über: + Gut Ding will Weile haben.
Geheimtipp Chellenspitz Diese aussichtsreiche Frühlingstour und panoramareiche Höhenwanderung im Untertoggenburg mit kulinarischen Highlights runden das Erlebnis perfekt ab. Mehr erfahren über: + Geheimtipp Chellenspitz
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Anhand von zehn Themeninseln zeichnet die Dauerausstellung die Stationen des Lebens von Anna Göldi nach. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Öffentliche Führung im Kinderdorf Pestalozzi Erfahren Sie, wie das Kinderdorf Pestalozzi nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden ist und was der idyllische Ort heute für junge Menschen bedeutet. Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung im Kinderdorf Pestalozzi
Schleusenfahrt nach Eglisau Spannende Fahrt, die mit einer beeindruckenden Rheinfallbecken-Rundfahrt beginnt. Im Anschluss passiert das Schiff alle drei Wehrstufen, bevor es in die natürliche Strömung des Rheins eintritt. Mehr erfahren über: + Schleusenfahrt nach Eglisau
Orgelkonzert Shin-Young Lee Orgelkonzert mit Werken von Bach, Saint-Saëns und Borodin Mehr erfahren über: + Orgelkonzert Shin-Young Lee
Orgelkonzert Stefan Moser ist in der evangelischen Kirche zu hören. Mehr erfahren über: + Orgelkonzert
Kleine Weintour - halber Tag Bei einer geführten Weintour in der Bündner Herrschaft erhältst du kurzweilige Informationen zur Region. Mehr erfahren über: + Kleine Weintour - halber Tag
Yoga in Wildhaus Yogapraxis für Jeden - schöne Formen kreieren, Spannkraft und Ruhe entwickeln Mehr erfahren über: + Yoga in Wildhaus
Der Wolf kommt nicht Wölfe haben nicht den besten Ruf. Kein Wunder. Sie fressen kleine Mädchen, wehrlose Grossmütter und gleich ein Dutzend Geisslein, wenn der Appetit gross genug ist. Mehr erfahren über: + Der Wolf kommt nicht
Toggenburger Late Night Show Toggenburger Late Night Show Mehr erfahren über: + Toggenburger Late Night Show
Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk Die beste Art für Individualgäste und Einheimische die Altstadt von St.Gallen zu entdecken. Mehr erfahren über: + Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk
Spielnachmittag im Saal der Liebenau Neckertal von 14:30 bis 16:30 Uhr Mehr erfahren über: + Spielnachmittag
Erzählcafé Das Erzählcafé findet jeden ersten Montag im Monat von 14.30 - 15.30 Uhr in der Lounge der Altersresidenz Hof zu wechselnden Themen statt. Mehr erfahren über: + Erzählcafé
Atelier-Kurs: KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Mittwochabend Fortlaufender Malkurs: Jede Woche wird mit einem gemeinsamen Einstieg gestartet. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik kann diese vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden. Mehr erfahren über: + Atelier-Kurs: KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Mittwochabend
Bündner Weinwanderung Gemeinsam mit einem lokalen Guide begibst du dich auf eine leichte Wanderung in der Genussregion Bündner Herrschaft. Mehr erfahren über: + Bündner Weinwanderung
Duo Zhunke Konzert Violine und Klavier im Ink Appenzell Musikalischer Glanz im Kulturraum ink: Duo Zhunke zu Gast Ursprünglich hätte der renommierte Pianist Dominic Chamot am 5. Mai ein Solo-Rezital im Kulturraum ink gegeben. Mehr erfahren über: + Duo Zhunke Konzert Violine und Klavier im Ink Appenzell
L’Amour ouf – Montagskino Die 1980er-Jahre in Nordfrankreich. Mehr erfahren über: + L’Amour ouf – Montagskino
Kauf, Mann! - Das Jubiläumsmusical Das Musical nach Shakespeares Vorlage. Mehr erfahren über: + Kauf, Mann! - Das Jubiläumsmusical