Koffermarkt auf dem Heuboden Diverse Ausstellerinnen und Aussteller bieten selbstgemachte Kunst und Handwerk in schön hergerichteten Koffern zum Kauf. Mehr erfahren über: + Koffermarkt auf dem Heuboden
Stille Schritte: Die verborgenen Aspekte gebundener Füsse chinesischer Frauen Führung in der Asien-Ausstellung, mit Iris Netzle, Ethnologin. Mehr erfahren über: + Stille Schritte: Die verborgenen Aspekte gebundener Füsse chinesischer Frauen
NEUER Tango-Anfängerkurs mit Rafael Herbas ab 25. August 2025! NEUER Anfängerkurs mit Rafael Herbas 18:30 - 20 Uhr montagabends (5 x 90 Min.), vom 25.8. - 22.9.2025 Mehr erfahren über: + NEUER Tango-Anfängerkurs mit Rafael Herbas ab 25. August 2025!
Zeit für mich - mit gezielter Entspannung Rheumabeschwerden lindern Sie erfahren wie Sie mit einfachen Entspannungsübungen Rheumabeschwerden lindern und Ihr Wohlbefinden entscheidend beeinflussen können. Mehr erfahren über: + Zeit für mich - mit gezielter Entspannung Rheumabeschwerden lindern
Kultur am Sonntag: Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt Sonntagsführung in der aktuellen Sonderausstellung im Kulturmuseum St.Gallen, mit Peter Fux, Direktor. Mehr erfahren über: + Kultur am Sonntag: Raum – Zeit – Geist. Wir formen uns die Welt
Durch Handreflexmassage zu mehr Wohlbefinden - wie geht das? Über die Massage der Handreflexpunkte können wir unseren Körper und die Psyche positiv beeinflussen. Die Massage ist einfach zu erlernen und sehr wirkungsvoll Mehr erfahren über: + Durch Handreflexmassage zu mehr Wohlbefinden - wie geht das?
«Past Forward» – ein neuer digitaler Rundgang Kurzführung in der Archäologie-Ausstellung mit Leandra Reitmaier-Naef, Kuratorin Archäologie. Mehr erfahren über: + «Past Forward» – ein neuer digitaler Rundgang
WWF Lauf für den Eisbär und das Klima 2025 Ein WWF-Lauf ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse. Mehr erfahren über: + WWF Lauf für den Eisbär und das Klima 2025
Schöne Formen sehen – wir basteln ein Kaleidoskop Kinderclub für Kinder ab 7 Jahren Mehr erfahren über: + Schöne Formen sehen – wir basteln ein Kaleidoskop
Lesung mit Joachim B. Schmidt Der vielfach ausgezeichnete Schweizer Bestsellerautor Joachim B. Schmidt liest aus seinem neuen Buch "Ósmann" vor. Mehr erfahren über: + Lesung mit Joachim B. Schmidt
Greg Niemczuk - Klavier Die späten Meisterwerke von Frédéric Chopin Mitwirkende: Grzegorz Niemczuk Mehr erfahren über: + Greg Niemczuk - Klavier Die späten Meisterwerke von Frédéric Chopin
Wilde Schlucht und romantische Badeweiher Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + Wilde Schlucht und romantische Badeweiher
St.Galler Mobilitätsmarkt 2025 Am Mobilitätsmarkt vom 13. September 2025 werden die Besuchenden eingeladen, die Vielfalt der Mobilität zu entdecken, auszuprobieren und dabei attraktive Wettbewerbspreise zu gewinnen. Mehr erfahren über: + St.Galler Mobilitätsmarkt 2025
Museumsnacht im Kulturmuseum: «Verrückt nach Korea!» South Korea meets St.Gallen Umfassendes Rahmenprogramm mit koreanischem Streetfood, K-Pop Dance Vorführungen, Karaoke-Raum, Workshops und Führungen. Mehr erfahren über: + Museumsnacht im Kulturmuseum: «Verrückt nach Korea!» South Korea meets St.Gallen
Museumsnacht St.Gallen Verschiedene Institutionen öffnen über Nacht wieder ihre Türen. Bis Mitternacht gibt es einiges zu entdecken und zu bestaunen. Mehr erfahren über: + Museumsnacht St.Gallen
Beyond Strahlende Augen, wohin man blickt: Yoann Bourgeois ist bekannt für seine raffinierten Bühnen- und Filmproduktionen, bei denen er nicht nur verschiedenste (öffentliche) Räume zum Leben erweckt, Mehr erfahren über: + Beyond
Auswirkungen von neg. Stress auf die Gesundheit reduzieren - was kann ich tun? Stress verursacht nicht das was mir geschieht, sondern wie ich darauf reagiere. Kann ich meine Reaktion verändern, werde ich mit Wohlbefinden belohnt. Mehr erfahren über: + Auswirkungen von neg. Stress auf die Gesundheit reduzieren - was kann ich tun?
Limmat Quartet: Studio Ghibli in Concert Das coolste Streichquartett in der Schweiz spielt Musik aus Studio Ghibli Filmen. Erlebe die schöne Soundtracks von Jo Hisaishi! Mehr erfahren über: + Limmat Quartet: Studio Ghibli in Concert
Solilauf 2025 Der Solidaritätslauf St.Gallen (kurz Solilauf) ist ein Spendenlauf, der sich für die Rechte von Sans-Papiers einsetzt. Mehr erfahren über: + Solilauf 2025
Zu Gast bei Rudolf Lutz Andreas Helm ist «Zu Gast bei Rudolf Lutz». Ein Artist Talk mit Musik und mehr. Mehr erfahren über: + Zu Gast bei Rudolf Lutz
2. Internationales Bean-to-Bar Schokoladen-Festival 2. Internationales Bean-to-Bar Schokoladefestival im Kulturmuseum St.Gallen Mehr erfahren über: + 2. Internationales Bean-to-Bar Schokoladen-Festival
Rheumabeschwerden lindern - wie geht das? Rheumabeschwerden lindern. Sie erfahren wie Sie in Selbsthilfe Ihre Beschwerden im Zusammenhang mit Rheuma lindern können und dadurch Ihr Alltag leichter wird und sich Ihre Lebensqualität verbessert. Mehr erfahren über: + Rheumabeschwerden lindern - wie geht das?
Sturzvorsorge - was kann ich tun? Jährlich verletzen sich 90'000 Menschen Im Alter 65+ bei einem Sturz mit teils schweren Verletzungen. Was kann ich selber tun, um einen Sturz zu vermeiden? Was beeinflusst mein Sturzrisiko? Mehr erfahren über: + Sturzvorsorge - was kann ich tun?
Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show LIVE Stand Up Comedy! Wir präsentieren euch einen Mix aus erfahrenen Profi-Comedians und den heissesten Newcomern der Comedy-Szene. Mehr erfahren über: + Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show
Lachen in der Stadt St.Gallen Öffentliche Stadtführung Mehr erfahren über: + Lachen in der Stadt St.Gallen
Choralkonzerte ELECTUS DEI GALLUS Der heilige Gallus in Choralhandschriften Mehr erfahren über: + Choralkonzerte ELECTUS DEI GALLUS
82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Die 5. St. Galler Jahreszeit, das Highlight im Herbst und der Treffpunkt für alle Generationen: Die beliebteste und grösste Schweizer Publikumsmesse. Mehr erfahren über: + 82. OLMA – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung
Kammermusik für Flöte, Harfe und Klavier – Ein Abend voller Klangfarben Ein farbenreicher Kammermusikabend mit Werken von Mozart, Debussy und Solostücken für Harfe und Flöte – eine faszinierende Klangkombination voller Eleganz und Ausdruckskraft. Mehr erfahren über: + Kammermusik für Flöte, Harfe und Klavier – Ein Abend voller Klangfarben
Konzert HOMO VIATOR Gesänge der Pilger – eine musikalische Wallfahrt Noch nicht definiert Mehr erfahren über: + Konzert HOMO VIATOR
Geschichten starker Frauen Öffentlicher Stadtrundgang Mehr erfahren über: + Geschichten starker Frauen
marce norbert hörler marce norbert hörler (geboren 1989 in Appenzell, lebt in Berlin und in der Schweiz) ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in sowie Preisträger*in des Manor Kunstpreis 2025 für den Kanton St.Gallen. Mehr erfahren über: + marce norbert hörler
Aromatherapie bei Rheuma, Entzündung und Schmerz - Selbstanwendung Aromatherapie bei Rheuma, Entzündung und Schmerz - Wie kann ich diese selbständig anwenden? Mehr erfahren über: + Aromatherapie bei Rheuma, Entzündung und Schmerz - Selbstanwendung
Kurs: Homöopathische Notfallapotheke Kurs: Homöopathische Notfallapotheke Mehr erfahren über: + Kurs: Homöopathische Notfallapotheke