LEA WILDHABER «My Mind On Paper» | Indie Pop Indie Pop Singer-Songwriterin mit ehrlichen Texten, Band und Loopstation-Perfomance. Grosses Publikum, supportet Marius Bear und Linda Elys. Debutalbum "My Mind On Paper". Mehr erfahren über: + LEA WILDHABER «My Mind On Paper» | Indie Pop
StadTalk mit Franziska von Grünigen Franziska von Grünigen,was glaubst du, was nach dem Tod kommt? Mehr erfahren über: + StadTalk mit Franziska von Grünigen
M¥SS KETA & Nik* | ANTE Winterthur Lauschige Frühlingsabende, ein gutes Glas Wein, noch bessere Freund:innen und spannende Musik im kleinen Rahmen. ANTE will bewegen, begeistern und berühren. Mehr erfahren über: + M¥SS KETA & Nik* | ANTE Winterthur
Gemeinsam wirken - wo sich Pharmakologie, Ernährung und Physiotherapie treffen 22.05.2025 Mehr erfahren über: + Gemeinsam wirken - wo sich Pharmakologie, Ernährung und Physiotherapie treffen
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Schauspiel nach Heinrich Böll. Für alle ab 14 Jahren. Mehr erfahren über: + Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Filme für die Erde Pop-up Kino in Winterthur Filme für die Erde Pop-up Kino am Freitag, 23. Mai 2025 ab 18 Uhr in Winterthur mit einem Film zum Thema "Nachhaltige Mode" und einer Diskussion mit Expert:innen. Mehr erfahren über: + Filme für die Erde Pop-up Kino in Winterthur
Flora Cash & Noah Parks | ANTE Winterthur Lauschige Frühlingsabende, ein gutes Glas Wein, noch bessere Freund:innen und spannende Musik im kleinen Rahmen. ANTE will bewegen, begeistern und berühren. Mehr erfahren über: + Flora Cash & Noah Parks | ANTE Winterthur
Backstage Neuwiesen <strong>Backstage Neuwiesen! Eine unvergleichliche Sammlung fesselnder Anekdoten aus dem Neuwiesenquartier</strong> Mehr erfahren über: + Backstage Neuwiesen
Besenkammerspiele Unerwartetes Theater an unerwarteten Orten. Mehr erfahren über: + Besenkammerspiele
Masterclass Edicson Ruiz An den Masterclasses der ZHdK ist der intensive Austausch zwischen Studierenden und herausragenden Musikpersönlichkeiten aus Kreation, Interpretation und Reflexion zu erleben. Mehr erfahren über: + Masterclass Edicson Ruiz
Glorios - der Weg zur Kunststadt Die Stadtführung porträtiert Sammler und Mäzene. Ihnen verdankt Winterthur in den 1910er-Jahren seine Entwicklung zur Kunststadt von internationaler Strahlkraft Mehr erfahren über: + Glorios - der Weg zur Kunststadt
Informationsmorgen für werdende Eltern Hybrid-Veranstaltung im Kantonsspital Winterthur. Mehr erfahren über: + Informationsmorgen für werdende Eltern
9. Sommer Abendkonzerte Nostalgie Swingers, Restaurant Eschenberg, Winterthur Die Nostalgie Swingers Bigband spielt Sommer Abendkonzerte. Allerdings nur bei gutem Wetter. Sie spielt international bekannte Songs im Swing, Pop oder Rock Stil durch acht Jahrzehnte. Mehr erfahren über: + 9. Sommer Abendkonzerte Nostalgie Swingers, Restaurant Eschenberg, Winterthur
Auf Spurensuche vom Bruderhaus ins Naturmuseum... Eine Führung durch den Wildpark Bruderhaus Mehr erfahren über: + Auf Spurensuche vom Bruderhaus ins Naturmuseum...
Spuren - Fährten, Frass und Federn - Eröffnung Entdecke Spuren in all seiner Vielfalt. Mehr erfahren über: + Spuren - Fährten, Frass und Federn - Eröffnung
Cinema - It's movie time! Filmmusik von E. & A. Morricone, N. Rota, N. Piovani und L. Bacalov Mehr erfahren über: + Cinema - It's movie time!
Grand Prix Winterthur 2025 Der Grand Prix Winterthur ist ein Event für alle Laufbegeisterten und für die ganze Familie. Mehr erfahren über: + Grand Prix Winterthur 2025
Nussjagd - Mach mit bei der Spurensuche nach der Haselmaus Es kreucht, fleucht und blüht im Lebensraum der Haselmaus. Mehr erfahren über: + Nussjagd - Mach mit bei der Spurensuche nach der Haselmaus
Spuren - Fährten, Frass und Federn Welche Arten von Spuren werden hinterlassen? Mehr erfahren über: + Spuren - Fährten, Frass und Federn
Ausgebucht: Familienworkshop: Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie Dieser Workshop ist ausgebucht. Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche. In diesem Workshop widmen sich Teilnehmende dem Phänomen der Camera obscura. Mehr erfahren über: + Ausgebucht: Familienworkshop: Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie
Delirium Amoris «Delirium Amoris» nannte Georg Muffat sein elftes Concerto grosso aus einer Sammlung von insgesamt zwölf Concerti, die vermutlich 1682 entstanden. Mehr erfahren über: + Delirium Amoris
WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten 27.05.2025 Mehr erfahren über: + WBK Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
OrchestersolistInnen im Fokus Was wäre die deutsche Musiklandschaft ohne ihre barocke Orchestersuiten-Tradition. Mehr erfahren über: + OrchestersolistInnen im Fokus
Vernissage mit Tanzperformance - Wenn Rohstoffhändler erwischt werden Im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung "Wenn Rohstoffhändler erwischt werden" wird das Thema "Rohstoffhandel" mit einer Tanzperformance für das Publikum erfahrbar gemacht. Mehr erfahren über: + Vernissage mit Tanzperformance - Wenn Rohstoffhändler erwischt werden
Wenn Rohstoffhändler erwischt werden - Ausstellung in Winterthur Die Public Eye Regionalgruppe Winterthur präsentiert eine Ausstellung zu Schweizer Rohstoffhändlern, die an Umweltkatastrophen, Menschenrechtsverletzungen oder Korruptionsnetzwerken beteiligt sind. Mehr erfahren über: + Wenn Rohstoffhändler erwischt werden - Ausstellung in Winterthur
Einführungskurs Tango Argentino Einführungskurs Tango Argentino Juni 2025. 4 Lektionen zum Ausprobieren – Dienstags um 19:00 Uhr – Für diesen Kurs braucht es keine Vorkenntnisse. Mehr erfahren über: + Einführungskurs Tango Argentino
Afro-Pfingsten Festival Afro-Pfingsten lässt die Herzen von Kulturbegeisterten höher schlagen. Winterthur zelebriert afrikanische Kulturen und interkulturelle Begegnungen. Mehr erfahren über: + Afro-Pfingsten Festival
Afro-Pfingsten - Symphonic Dances Im Rahmen von Afro-Pfingsten 2025 präsentiert das Musikkollegium Winterthur ein Orchesterprogramm mit diversen Einflüssen der Afro-Kulturen. Mehr erfahren über: + Afro-Pfingsten - Symphonic Dances
Kolonialismus und Rassismus in Winterthur In Kooperation mit dem Afro-Pfingsten Festival bieten wir drei Stadtrundgänge zum Thema «Kolonialismus und Rassismus in Winterthurs Geschichte und Gegenwart» an. Mehr erfahren über: + Kolonialismus und Rassismus in Winterthur
Kolonialismus und Rassismus in Winterthur In Kooperation mit dem Afro-Pfingsten Festival bieten wir drei Stadtrundgänge zum Thema «Kolonialismus und Rassismus in Winterthurs Geschichte und Gegenwart» an. Mehr erfahren über: + Kolonialismus und Rassismus in Winterthur
Nachhaltig unterwegs Der Stadtrundgang mit praktischen Tipps für einen nachhaltigeren Konsum im Alltag. Mehr erfahren über: + Nachhaltig unterwegs
Junge SolistInnen der ZHdK Zwei Solokonzerte nach Wahl der SolistInnen. Mehr erfahren über: + Junge SolistInnen der ZHdK
hack.commit.push Winterthur Juni 2025 Lasst uns gemeinsam, einen Tag lang, an Open Source Projekten coden, jedes Erfahrungslevel ist willkommen. Mehr erfahren über: + hack.commit.push Winterthur Juni 2025
Mazzarella Wahre Geschichten aus vier Generationen - gesungen und erzählt von Irene Mazza Mehr erfahren über: + Mazzarella
Archimedes träumt Begleitet von einer Erzählstimme im Ohr, durchstreift ihr die einzige verbleibende Nagelfabrik der Schweiz und taucht ein in (Klangwelten und) künstlerische Inszenierungen. Mehr erfahren über: + Archimedes träumt