Den Himmel erforschen Entdecken Sie in der historischen Semper-Sternwarte der ETH Zürich astronomische Instrumente aus der Sammlung des Gründers der Sternwarte, Rudolf Wolf Mehr erfahren über: + Den Himmel erforschen
Der Garten mit den Schauhäusern Unsere Vision ist, ein Lehr- und Lernort für Pflanzenvielfalt zu sein und einen Beitrag zu den Themen Pflanzen-Umwelt-Menschen-Gesundheit zu leisten. Mehr erfahren über: + Der Garten mit den Schauhäusern
Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis Die immersive Ausstellung TUTANCHAMUN entführt die Gäste in das faszinierende Land der Pyramiden und der grossen Geheimnisse. Mehr erfahren über: + Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis
Ds Lied vo de Bahnhöf - Open Air Ein Musiktheaterabend in Erinnerung an Mani Matter, der die Menschen genau beobachtet und sie auf liebe- und humorvolle Weise, manchmal auch ironisch, aber nie zynisch besungen hat. Mehr erfahren über: + Ds Lied vo de Bahnhöf - Open Air
Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture Verspielte Fransen treffen auf strenge Klarheit, flächige Stickereien auf plastische Objekte. Mehr erfahren über: + Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture
TECHNO Zu Techno gehören neben dem Ruf nach Friede, Liebe und Toleranz aber auch Herausforderungen wie Lärmklagen, Drogenmissbrauch und Gentrifizierung. Mehr erfahren über: + TECHNO
Susanne Bartsch – Transformation! Die Ausstellung nimmt das Publikum mit auf eine wilde Clubnacht und zeigt, wie transformativ und befreiend Mode sein kann. Mehr erfahren über: + Susanne Bartsch – Transformation!
Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee Die Sukkulenten-Sammlung Zürich hat sich seit ihrer Eröffnung 1931 zu einem Kompetenzzentrum mit globaler Strahlkraft entwickelt. Mehr erfahren über: + Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
Wasserkraft und Widerstand Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen. Mehr erfahren über: + Wasserkraft und Widerstand
Entdeckerspur durchs Kulturama Ein abwechslungsreicher Parcours mit Rätseln und Herausforderungen lädt Sie ein, die Ausstellungen auf spannende Weise zu erkunden. Mehr erfahren über: + Entdeckerspur durchs Kulturama
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. Mehr erfahren über: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Protozone19 – Ruptures \ Reliances Once part of Lake Zurich, the site of Shedhalle was transformed into seemingly solid ground by artificial embankments. Mehr erfahren über: + Protozone19 – Ruptures \ Reliances
Teilchenphysik am CERN Forschende an den grossen Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE und LHCb) am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt (LHC) am CERN erforschen die Bausteine des Universums und die fundamentalen Kräfte, Mehr erfahren über: + Teilchenphysik am CERN
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Mehr erfahren über: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
Klara Lidén Over out und above MitOver out und abovepräsentiert die Kunsthalle Zürich die erste institutionelle Einzelausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin Klara Lidén (*1979, Stockholm) in der Schweiz. Mehr erfahren über: + Klara Lidén Over out und above
U(ZH)NEARTH Die Antworten auf die grössten Fragen des Universums könnten wir tief unter der Erde finden. Auch inspirierende Kunst kann unter Tage geschaffen werden. Mehr erfahren über: + U(ZH)NEARTH
Zirkus Chnopf - Der Lauf der Dinge "Der Lauf der Dinge” ist die aktuelle Produktion des Zirkus Chnopf mit 5 Profis und 6 Jugendlichen und jungen Artist*innen zwischen 14 und 23 - unter freiem Himmel. Mehr erfahren über: + Zirkus Chnopf - Der Lauf der Dinge
Zirkus Freilichtspektakel von Lucy & Lucky Loop Das Zirkus-Duo Lucy & Lucky Loop ist wieder auf Tournée. Unter freiem Himmel laden sie mit Akrobatik, Luftartistik und Live-Musik, Gross und Klein zum Lachen und Staunen ein. Mehr erfahren über: + Zirkus Freilichtspektakel von Lucy & Lucky Loop
UEFA Women’s EURO 2025 – England vs. Niederlande Am 9. Juli 2025 um 18:00 Uhr treffen England und die Niederlande in der Gruppenphase der UEFA Women’s EURO 2025 im Stadion Letzigrund aufeinander Mehr erfahren über: + UEFA Women’s EURO 2025 – England vs. Niederlande
Underground-Limmatboot-Tour Zürich aus einer ungewohnten Perspektive erleben. Mehr erfahren über: + Underground-Limmatboot-Tour
Landsichtssache Build the Earth, Dani Schwander, Andrés Fernández, Samuel Herzog, Julia Krause-Harder, Rimini Protokoll, Maurizio Zappon, Christoph Zihlmann, hand drawn maps of Switzerland – inspired by Shilpa Mehr erfahren über: + Landsichtssache
1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta Die Ausstellung im Krypta-Museum bietet Einblick in die Entwicklung des Klosters, in die Reformation und Geschichte des heutigen Fraumünsters. Mehr erfahren über: + 1100 Jahre Stadtgeschichte in der Fraumünster-Krypta
FILMFLUSS Zürcher Filmnächte, seit 1994 Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Zürcher Filmnächte in der ältesten Flussbadi auf der Limmat in Zürich, seit 1994. Das Sommerkino unter freiem Himmel. Mehr erfahren über: + FILMFLUSS Zürcher Filmnächte, seit 1994
150 Plakate am See Wir feiern unser 150-jähriges Jubiläum! Zu diesem besonderen Anlass schenken wir Ihnen und der Stadt Zürich eine Ausstellung mit 150 Plakaten am See. Mehr erfahren über: + 150 Plakate am See
Öffentliche Führung: «Wir sind hier!» Die Kunsthistorikerinnen des Hauses führen Interessierte durch die Ausstellung «Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung». Mehr erfahren über: + Öffentliche Führung: «Wir sind hier!»
Neue Impulse Sommer 25 Gruppen-Ausstellung "Impulse Sommer 25" im Art-Dock Zürich Hardbrücke, da wo die Vielfalt von zeitgenössischer Schweizer Kunst sich unter dem Oberlicht im ehemaligen Güterbahnhof vereint. Mehr erfahren über: + Neue Impulse Sommer 25
Kleinkindertanz mit Carla Doorn Auf spielerische Weise werden die Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend in die Welt ihrer eigenen Bewegungskreativität entführt. Für Kinder von 4 bis 5 Jahren. Mehr erfahren über: + Kleinkindertanz mit Carla Doorn
AUSVERKAUFT: Iron Maiden Run For Your Lives World Tour Mehr erfahren über: + AUSVERKAUFT: Iron Maiden
Kindertanz mit Carla Doorn Auf spielerische Weise wird den Kindern die Welt des Tanzes und der Musik vertraut gemacht. Freude und Spass am Bewegen soll im Vordergrund stehen. Für Kinder von 6 bis 7 Jahren. Mehr erfahren über: + Kindertanz mit Carla Doorn
Kaktus-Safari mit Sara Dorn Auf eigene Faust die Welt der Sukkulenten und ihre Phänomene erkunden: Ein Erlebnisrundgang für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren lädt zum eingehenden Beobachten, Rätseln und Ausprobieren ein. Mehr erfahren über: + Kaktus-Safari mit Sara Dorn