Max Frischs Dinge Neben Manuskripten, Briefen, Fotos und Zeitungsartikeln befinden sich im Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek mehrere Dutzend Gegenstände aus dem Nachlass des Schriftstellers und Architekten. Mehr erfahren über: + Max Frischs Dinge
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Mehr erfahren über: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
ONLINE: Reisesteine Eine Online-Ausstellung zum Entdecken und Mitmachen. Mehr erfahren über: + ONLINE: Reisesteine
Kaktus-Safari mit Sara Dorn Auf eigene Faust die Welt der Sukkulenten und ihre Phänomene erkunden: Ein Erlebnisrundgang für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren lädt zum eingehenden Beobachten, Rätseln und Ausprobieren ein. Mehr erfahren über: + Kaktus-Safari mit Sara Dorn
Karin Sander «Point of Interest» Die Künstlerin Karin Sander bringt die Google-Suchlupe als leuchtende Skulptur auf den Mobimo Tower und ins reale Stadtbild. Mehr erfahren über: + Karin Sander «Point of Interest»
Série jeunes: Lionel & Demian Martin «Arpeggione-Sonate» a-Moll D 821, Franz Schubert Cellosonate Nr. 1, Alfred Schnittke Cellosonate g-Moll op. 19, Sergej Rachmaninow Mehr erfahren über: + Série jeunes: Lionel & Demian Martin
World Conference On Transport Research WCTR-2025 Physical / Digital Conference Mehr erfahren über: + World Conference On Transport Research WCTR-2025
Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig In der grössten und bedeutendsten Spezialsammlung sukkulenter Pflanzen wird die schier grenzenlose Vielfalt dieser faszinierenden Gewächse erlebbar. Mehr erfahren über: + Sukkulenten – faszinierend, blühend, dornig
Was macht uns zu Menschen? Was macht uns zu Menschen? Welche Formen und Ausprägungen nehmen Kommunikation, Kooperation und Kultur im Tierreich an? Mehr erfahren über: + Was macht uns zu Menschen?
CrowdWater Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen? Mehr erfahren über: + CrowdWater
Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II) Die Dada-Bibliothek zeigt eine Arbeit des Künstlers Stefan Burger (*1977). Burger präsentiert zwei den Raum und bestenfalls die Gemüter erhellende Leuchtenobjekte. Mehr erfahren über: + Stefan Burger, «Narcissus, zentrales Höhlengrau, Erbse, Flamingo» (I&II)
Online-Touren Können oder möchten Sie uns zurzeit nicht persönlich besuchen? Dann kommen Sie mit auf eine unserer Online-Touren! Mehr erfahren über: + Online-Touren
Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer Im Zentrum der neu konzipierten Dauerausstellung steht der berühmte Schreibtisch Thomas Manns, der ihn auch im Exil begleitete. Mehr erfahren über: + Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer
Mit Liebe zum Detail Indische Malerei aus der Sammlung des Museums Rietberg Mehr erfahren über: + Mit Liebe zum Detail
Entdeckerspur durchs Kulturama Ein abwechslungsreicher Parcours mit Rätseln und Herausforderungen lädt Sie ein, die Ausstellungen auf spannende Weise zu erkunden. Mehr erfahren über: + Entdeckerspur durchs Kulturama
Museumssafari (Actionbound) Entdecken Sie die Big Five im Kulturama! Lösen Sie mit dem Actionbound Rätsel und erfahren Sie spannende Geschichten. Mehr erfahren über: + Museumssafari (Actionbound)
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
Football Fever: Play. Compete. Repeat Im FIFA Museum spielend Fussballkultur erleben - eine einzigartige Interaktion mit dem Fussball. Mehr erfahren über: + Football Fever: Play. Compete. Repeat
Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens im Jahr 2016 verwirklichte das Museum Haus Konstruktiv ein ganz besonderes Projekt, das ein Kernstück der Sammlung – Fritz Glarners permanent ausgestellter Mehr erfahren über: + Fritz Glarners «Rockefeller Dining Room» revisited by Alfredo Häberli
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
Wellbeing at Work Summit The 8th Wellbeing at Work Summit Europe takes place 13-15 May 2025 live and in-person in Zurich and Amsterdam. Mehr erfahren über: + Wellbeing at Work Summit
Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture Verspielte Fransen treffen auf strenge Klarheit, flächige Stickereien auf plastische Objekte. Mehr erfahren über: + Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture
TECHNO Zu Techno gehören neben dem Ruf nach Friede, Liebe und Toleranz aber auch Herausforderungen wie Lärmklagen, Drogenmissbrauch und Gentrifizierung. Mehr erfahren über: + TECHNO
TÜREN TORE PFORTEN PORTALE – EIN GANG DURCH ZÜRICH AUSSERSIHL Buchvernissage & Ausstellung zum Quartier Aussersihl: TÜREN, TORE, PFORTEN, PORTALE. Ab 9. Mai bei MADONNA.STUDIO. Mit Werken von Athene Galiciadis, Roberta Müller, Boris Rebetez und Hans Schürmann. Mehr erfahren über: + TÜREN TORE PFORTEN PORTALE – EIN GANG DURCH ZÜRICH AUSSERSIHL
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Die Sammlung des FIFA Museums Die Dauerauststellung zeigt mehr als 1.000 Ausstellungsstücke der Sammlung, darunter nostalgische Erinnerungsstücke, Dokumente und Bilder aus den Archiven der FIFA. Mehr erfahren über: + Die Sammlung des FIFA Museums
The Virtual Pitch Verschiedene interaktive Stationen laden dazu ein, die Welt des eFussballs zu entdecken und zu verstehen. Mehr erfahren über: + The Virtual Pitch
Accumulation – Über Ansammeln, Wachstum und Überfluss, erste Sequenz Die Ausstellung zeigt Möglichkeiten und Modelle des Übergangs von einer wachstums- zu einer gemeinwohlorientierten Gesellschaft und reflektiert welche Rolle die Kunst darin spielen könnte. Mehr erfahren über: + Accumulation – Über Ansammeln, Wachstum und Überfluss, erste Sequenz
Daniel Hope & Sebastian Bohren «Concerto Grosso»: Ein Wiedersehen mit den beiden Geigenvirtuosen «Die Harmonien sind so rein, so reich und wohltuend, die Stimmen sind so klar, genial und mit Bedacht angeordnet und die... Mehr erfahren über: + Daniel Hope & Sebastian Bohren
Reise durch die Geschichte des Fussballs Eine Ausstellung, die einem Spiel gewidmet ist, das die Welt verbindet und inspiriert. Mehr erfahren über: + Reise durch die Geschichte des Fussballs
Archäologie Schweiz Die Dauerausstellung zeigt Funde aus Bergregionen, Gletschern, Seen, Städten und Dörfern die den Besuchern das reiche archäologische Kulturerbe der Schweiz vor Augen hält. Mehr erfahren über: + Archäologie Schweiz