Galerie Kulturpodium IHB Spectrum - «Blausee & Engel der Tiere» Die Ausstellung im JungfrauPark zeigt «Die Sage vom Blausee» und die beschützende Begleitung der Tiere in Oelfarben auf Leinwand. Mehr erfahren über: + Galerie Kulturpodium IHB Spectrum - «Blausee & Engel der Tiere»
Sonntagsbrunch im Panoramarestaurant Lauchernalp Sonntagsbrunch im Panoramarestaurant auf der Lauchernalp Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch im Panoramarestaurant Lauchernalp
Sonntags-Brunch Sonntags-Brunch in mitten der wunderschönen Bergwelt - Hasliberg Mehr erfahren über: + Sonntags-Brunch
Sonntagsbrunch Bedient Euch am Buffet nach Lust & Laune und speist in der lichtdurchfluteten Halle Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Sunday Service St. Bernard's Church Sunday Services Mehr erfahren über: + Sunday Service St. Bernard's Church
Sonntagsbrunch im Top o'Met Starten Sie gemütlich in den Sonntag bei unserem Brunch mit grosser Auswahl an Speisen und herrlicher Aussicht über Interlaken. Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch im Top o'Met
Sonntagsgrillbuffet im Schloss Münchenwiler Sonntagsgrillbuffet Mehr erfahren über: + Sonntagsgrillbuffet im Schloss Münchenwiler
Sonntagsbrunch Buntes Buffet und Musik. Programm: 1.6.: Duo Zaugg&Widmerin, 6.7.: panaccusticum, 7.9.: Irma Krebs Reservation erforderlich Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch
Sonntagsbrunch - Le Bluma Geniessen Sie den Sonntagsbrunch im Restaurant Le Bluma im Courtyard by Marriott Biel-Bienne! Von 11 Uhr bis 15 Uhr erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet mit frischen, regionalen Produkten. Mehr erfahren über: + Sonntagsbrunch - Le Bluma
Ausstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück Ein Querschnitt aus den Werken von Christoph Flück Mehr erfahren über: + Ausstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück
Eucharistiefeier in der röm.-kath. Kirche Wengen Eucharistiefeier Mehr erfahren über: + Eucharistiefeier in der röm.-kath. Kirche Wengen
Eisenbahnen des Emmentals Neben der Dauerausstellung zeigen wir Ihnen die Geschichte der Eisenbahnen im Emmental – von den ersten Gedanken im Kanton Bern um 1840 bis heute. Mehr erfahren über: + Eisenbahnen des Emmentals
Emmentalisches Schwingfest 2025 Neben dem bernisch kantonal Schwingfest (13. Juli) findet eine Woche davor auch das Emmentalische Schwingfest in Langnau statt. Mehr erfahren über: + Emmentalisches Schwingfest 2025
Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit Entdecker:innen aufgepasst! Glänzende Bronze und uralte, geheimnisvolle Schätze warten darauf, von euch gefunden zu werden. Ausgestattet mit einem Forschungsheft geht’s los auf grosse Entdeckungstour. Mehr erfahren über: + Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit
50 Jahre Simon Gfeller Stiftung Die Simon Gfeller Stiftung wurde 1975 gegründet, um den dichterischen Nachlass zu betreuen und im alten Schulhaus in Thal, Heimisbach, eine Ausstellung zu unterhalten. Mehr erfahren über: + 50 Jahre Simon Gfeller Stiftung
Stockhorn-Brunch Sommer Starten Sie gemütlich ins Wochenende mit einem genussvollen Brunch. In luftiger Höhe mit kristallklarer Bergluft alle Sinne wecken. Mehr erfahren über: + Stockhorn-Brunch Sommer
Stars of Sounds Aarberg Im Juni verwandelt sich der Stadtplatz von Aarberg wieder in die einzigartige Kulisse des Stars of Sounds. Mehr erfahren über: + Stars of Sounds Aarberg
Sternstunden der Menschheit <b>Solisten</b> Wolfram Berger, Sprecher Florent Héau, Klarinette | Hyunjong Reents-Kang, Violine Felix Froschhammer, Violine | Hannes Bärtschi, Viola Mehr erfahren über: + Sternstunden der Menschheit
Jahresprogramm 2025 ### 2025 #### 30.1.–2.2.2025 @Art Genève LIZ CRAFT + FRANCIS BAUDEVIN #### 29.1.–16.3.2025 DEMIAN CONRAD #### 16.2.–20.4.2025 Vernissage 15.2.2025, 17:00 DENIS SAVARY Mehr erfahren über: + Jahresprogramm 2025
Angela Lyn. Navigating Time and Space Die Ausstellung in Kunstmuseum Thun wird eine Art von Reise durch Zeit und Raum sein. Mehr erfahren über: + Angela Lyn. Navigating Time and Space
Ausstellung Stumme Zeitzeugen Ausstellung "Stumme Zeitzeugen" Mehr erfahren über: + Ausstellung Stumme Zeitzeugen
Jeanne Jacob – FOR SALE Das ganze Jahr 2025 bespielt die Bieler Künstlerin Jeanne Jacob das Studiolo und präsentiert FOR SALE, ein Werk in mehreren Kapiteln, das die Verbindungen zwischen Wirtschaftssystemen, Erfolg und Mehr erfahren über: + Jeanne Jacob – FOR SALE
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Amor & Echo <strong>Wieso ein Echoventil für das Cornet? Soll eine Klarinette elektronisch gespielt werden? Und wie erhält die Orgel frischen Wind?</strong> Mehr erfahren über: + Amor & Echo
Unternehmen und Teamanlässe Teamworkshops und Anlässe im Atelier: Unternehmen Sie mit Ihrem Team aussergewöhnliche Ausflüge in die Welt der Kunst. Mehr erfahren über: + Unternehmen und Teamanlässe
UN GELATO PER FAVORE! Unser Patisserie-Traumteam, Laura und Emanuele, lädt dich ein, italienisch-schweizerische Fusions-Köstlichkeiten mit einem Fokus auf frischen, lokalen Zutaten zu genießen. Mehr erfahren über: + UN GELATO PER FAVORE!
UEFA Women’s EURO 2025 – Schweiz vs. Island Am 6. Juli 2025 um 21.00 Uhr trifft die Schweiz in der Gruppenphase der UEFA Women’s EURO 2025 im traditionsreichen Stadion Wankdorf auf Island. Mehr erfahren über: + UEFA Women’s EURO 2025 – Schweiz vs. Island
Afro Kurs Der Afro Dance Kurs ist eine dynamische Mischung aus traditionellen afrikanischen Tanzbewegungen und modernen Tanzstilen, die pure Lebensfreude und Energie versprüht. Mehr erfahren über: + Afro Kurs
Kosmos Klee. Die Sammlung Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen. Mehr erfahren über: + Kosmos Klee. Die Sammlung
Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert Eintauchen ins 19. Jahrhundert: Die liebevoll und detailgetreu restaurierte Wohnung der Museumsstifterin Dora Neuhaus (1889-1975) macht den bürgerlichen Alltag und die bürgerliche Wohnkultur des 19. Mehr erfahren über: + Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert
Biel und der Röstigraben Biel trägt stolz das Banner als einzige konsequent zweisprachige Stadt der Schweiz. Mehr erfahren über: + Biel und der Röstigraben
Biel und das Wasser Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Ein ausgeklügelter Hochwasserschutz sorgt meistens für trockene Keller und Füsse. Mehr erfahren über: + Biel und das Wasser
Gottesdienst Ehre-Gottes-Kapelle Griesalp Berggottesdienste Frutigland, Kapelle Gorneren Steinenberg, Ev. Marienschwestern Mehr erfahren über: + Gottesdienst Ehre-Gottes-Kapelle Griesalp
Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft? Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung den Goldabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Mehr erfahren über: + Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft?