Ginger Tanztheater über eine unerwartete Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen. Empfohlen ab 4 Jahren. Mehr erfahren über: + Ginger
Für immer weg Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und Musik. Empfohlen ab 8 Jahren. Mehr erfahren über: + Für immer weg
Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Daniel Dodds und Festival Strings Lucerne TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte Mehr erfahren über: + Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Daniel Dodds und Festival Strings Lucerne
Fabio Landert - Die verbotene Frucht Der preisgekrönte Ostschweizer Stand-Up-Comedian öffnet mit seinem zweiten Solo-Programm "Die verbotene Frucht" die Tür zu einer Welt, die perfekt erscheint. Mehr erfahren über: + Fabio Landert - Die verbotene Frucht
Frühlingsmarkt Heiden Die Seeallee verwandelt sich in eine bunte Marktstrasse mit vielen verschiedenen Verkaufsständen und Gastronomieangeboten. Mehr erfahren über: + Frühlingsmarkt Heiden
Schaaner Jahrmarkt Der Schaaner Jahrmarkt 2026 findet am Wochenende vom 16. und 17. Mai statt. Mehr erfahren über: + Schaaner Jahrmarkt
Anna Karenina Mit diesem monumentalen Werk setzt das TAK Theater Liechtenstein die erfolgreiche Kooperation mit dem Théâtre National du Luxembourg fort. Mehr erfahren über: + Anna Karenina
Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte Mehr erfahren über: + Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester
Die Krume Brot Lukas Bärfuss adaptiert seinen neuen Roman für die Basler Compagnie und erweitert die Erzählung um eine erwachsene und wohlhabende Emma, die die Handlung in die Gegenwart führt. Mehr erfahren über: + Die Krume Brot
Schlagerfestival St.Gallen <b>Ein musikalisches Highlight mit regionaler Verbundenheit – Schlagerfestival St.Gallen</b> Das Schlagerfestival St. Mehr erfahren über: + Schlagerfestival St.Gallen
Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakub keinen findet Schauspiel von Andri Beyeler. Empfohlen ab 5 Jahren. Mehr erfahren über: + Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakub keinen findet
Virginia Pappalardo, Gitarre Die in Näfels aufgewachsene Gitarristin ist die erste Gitarristin an den "Konzerten in Freulerpalast". Mehr erfahren über: + Virginia Pappalardo, Gitarre
Longines CSIO St.Gallen – Springreitturnier der Weltklasse Weltklasse-Pferdesport, Shows, Musik und Genuss bieten beste Unterhaltung für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Longines CSIO St.Gallen – Springreitturnier der Weltklasse
Kantorei Niederurnen - Die Schöpfung - Oratorium von Joseph Haydn, Hob. XXI:2 Chorkonzert Mehr erfahren über: + Kantorei Niederurnen - Die Schöpfung - Oratorium von Joseph Haydn, Hob. XXI:2
Die Sonnenwächterin Ballett von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Empfohlen ab 4 Jahren. Mehr erfahren über: + Die Sonnenwächterin
Appenzeller Kantonalturnfest Herisau Sportliche Wettkämpfe und Rahmenprogramm Mehr erfahren über: + Appenzeller Kantonalturnfest Herisau
Junge Glarner Musiktalente musizieren mit dem Glarner Kammerorchester Das Glarner Kammerorchester spielt mit jungen Talenten der Glarner Musikschule. Mehr erfahren über: + Junge Glarner Musiktalente musizieren mit dem Glarner Kammerorchester
Lesung und Buchpräsentation Kinder schreiben Geheimnis-Geschichten. Empfohlen ab 7 Jahren. Mehr erfahren über: + Lesung und Buchpräsentation
Avion Papier Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie. Empfohlen ab 6 Jahren. Mehr erfahren über: + Avion Papier
200 Jahre Glarner Kantonaler Gesangverein / 4. Glarner Chorfestival Der Glarner Kantonale Gesangverein feiert sein 200 jähriges Bestehen. Es wird ein Fest geplant, in dem die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft eine Rolle spielt. Mehr erfahren über: + 200 Jahre Glarner Kantonaler Gesangverein / 4. Glarner Chorfestival
Schaaner Familienfest Theater, Kinderateliers und Konzert Mehr erfahren über: + Schaaner Familienfest
Vortrag Historischer Verein: Wassernot und Seegfrörni. Vom Umgang des Menschen mit Naturge-walten an Rhein und Bodensee in Vergangenheit und Gegenwart Tobias Engelsing aus Konstanz referiert beim Historischen Verein zum Thema «Wassernot und Seegfrörni. Vom Umgang des Menschen mit Naturgewalten an Rhein und Bodensee in Vergangenheit und Gegenwart». Mehr erfahren über: + Vortrag Historischer Verein: Wassernot und Seegfrörni. Vom Umgang des Menschen mit Naturge-walten an Rhein und Bodensee in Vergangenheit und Gegenwart
Das Boot - Männer mit Tiefgang Von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer. Ausgesprochen frei nach Buchheim und Petersen. Mehr erfahren über: + Das Boot - Männer mit Tiefgang
Terminator - Judgment Play Von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer. Ausgesprochen frei nach Buchheim und Petersen. Mehr erfahren über: + Terminator - Judgment Play
Grégory Privat Trio Der Pianist Grégory Privat steht für die perfekte Kombination aus Jazz, kreolisch-urbanen Songstrukturen und elektronischer Musik. Mehr erfahren über: + Grégory Privat Trio
Ostschweizer Tambourenfest Appenzell Vom 3. bis 5. Juli 2026 finden die 25. Ostschweizer Tambouren-, Clairon und Pfeifer-Wettspiele in Appenzell statt. Mehr erfahren über: + Ostschweizer Tambourenfest Appenzell
Appenzeller Kantonalschwingfest Am 4. und 5. Juli 2026 wird Gonten zur Schwinger-Hochburg der Ostschweiz Mehr erfahren über: + Appenzeller Kantonalschwingfest
Openair Bernhardzell 2026 Wir feiern das schönste OpenAir der Schweiz Mehr erfahren über: + Openair Bernhardzell 2026
Duettissimo Ein Künstler-Ehepaar aus Litauen - Programm wird später bekannt gegeben Mehr erfahren über: + Duettissimo
Jubiläums Jazzfestival Sargans 2026 Die 20. Ausgabe, die Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen bestehen des Festivals, wird vom 28. – 30. August 2026 wieder in der Altstadt Sargans stattfinden. Mehr erfahren über: + Jubiläums Jazzfestival Sargans 2026
Du holde Kunst.... Texte über ihren ersten Musikerlebnisse von Goethe, Grillparzer, Wiechert, Elster/Bechstein, Hunnius und Škėma Musik von Schubert, Schumann, Bizet, Enescu und Sarasate Mehr erfahren über: + Du holde Kunst....
Mentalist Luca Gygli: "Observe" Mentalist Luca Gygli präsentiert sein erstes Soloprogramm OBSERVE. Mehr erfahren über: + Mentalist Luca Gygli: "Observe"