BOMMER WEIHER: VOGELSTIMMEN UND MEHR VOGELFANS AUFGEPASST: FRÜHLINGSEXKURSION BOMMER WEIHER Mehr erfahren über: + BOMMER WEIHER: VOGELSTIMMEN UND MEHR
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Führung in historischen Kostümen für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Mehr erfahren über: + Märchenhaft schön oder schön umständlich?
Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli, zwei miteinander befreundete Künstlerinnen aus Marthalen, befassen sich in ihrer Doppelausstellung «Rheinreich steinreich» mit dem Rhein und seinem Geschiebe. Mehr erfahren über: + Rheinreich steinreich - Iris Dressler und Brigitte Enz Woodtli
MoE Als begehbares architektonisches Werk, mitten im urbanen Zentrum, lädt das Museum of Emptiness dazu ein, sich vom Angebot der Fülle zu erholen, sich thematisch auf die Leere einzulassen oder sie Mehr erfahren über: + MoE
MovieNights MOVIENIGHTS @ NAMASTE COFFEESHOP Wir zeigen im Mai 25 - 3 Klassiker im nama auf Leinwand. Mehr erfahren über: + MovieNights
Das Licht Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim, Milena, ihre gemeinsamen Zwillinge und Milenas Sohn – das sind die Engels. Mehr erfahren über: + Das Licht
Kuren und Kurieren in Heiden Die Ausstellung erzählt die touristische Erfolgsgeschichte von Heiden Mehr erfahren über: + Kuren und Kurieren in Heiden
Vokalkonzert - Herzallerliebst Das Schweizer Vokalconsort wurde 2018 von Marco Amherd gegründet und zeichnet sich durch innovative, überraschende und virtuose Programme aus. Mehr erfahren über: + Vokalkonzert - Herzallerliebst
Ausstellung | Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst 2025 feiert das Kunstmuseum Liechtenstein sein 25-jähriges Bestehen. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Kunst
Museum für Lebensgeschichte: Hans Schweizer – «Hans» Die Ausstellung über den Künstler Hans Schweizer beleuchtet sein beeindruckendes Werk ebenso wie seine Persönlichkeit und bringt selten gezeigte Arbeiten sowie persönliche Leihgaben zusammen. Mehr erfahren über: + Museum für Lebensgeschichte: Hans Schweizer – «Hans»
Ausstellung | Auf der Strasse Die Geschichte der Moderne ist eng mit dem White Cube verbunden. Doch seit den 1960er-Jahren verlassen Künstler:innen den Ausstellungsraum und realisieren Werke auf der Strasse. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Auf der Strasse
Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Weisswein & Spargeln - Genusszeit auf dem Weingut - 1. Mai, 3. Mai, 4. Mai 2025 Frühlingsdegustation mit Spargeln Mehr erfahren über: + Weisswein & Spargeln - Genusszeit auf dem Weingut - 1. Mai, 3. Mai, 4. Mai 2025
slowUp Werdenberg-Liechtenstein slowUp - die autofreien Erlebnistage der Schweiz Mehr erfahren über: + slowUp Werdenberg-Liechtenstein
slowUp 2025 Beim slowUp Werdenberg-Liechtenstein bleibt eine über 40 km lange Rundstrecke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Mehr erfahren über: + slowUp 2025
Selbsterziehung zur Gesundheit Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsförderung Mehr erfahren über: + Selbsterziehung zur Gesundheit
Sernftalbahn-Museum «Ein Bergtal in Bewegung» Im Sernftalbahn-Museum gibt es spannendes und wissenswertes zur Geschichte der Sernftalbahn zu entdecken. Gartenbahn für «Jung und Alt», Triebwagen-Beizli, Kinderparcours und vieles mehr. Mehr erfahren über: + Sernftalbahn-Museum «Ein Bergtal in Bewegung»
Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth Die Hauptausstellung widmet sich dem Phänomen des Spiels als schöpferischer Erfahrung – vom kindlichen Vergnügen bis zum Gesellschaftsspiel. Mehr erfahren über: + Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth
Sammlungsfieber Mit Sammlungsfieber beginnt das Kunstmuseum St. Gallen eine neue, mehrjährige Präsentation seiner Bestände. Diese setzt sich mit der Einzigartigkeit des Museums in St. Mehr erfahren über: + Sammlungsfieber
Swiss Line Dance Sensation (Schweizermeisterschaft) Line Dance Schweizermeisterschaft und Line Dance Dance Night und Workshops Mehr erfahren über: + Swiss Line Dance Sensation (Schweizermeisterschaft)
Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert Neue Wechselausstellung im Museum des Landes Glarus im Freulerpalast in Kooperation mit der Stiftung Schloss Waldegg. Mehr erfahren über: + Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert
Tanz der toten Reben Der Tanz der toten Reben - Ausstellung in Quinten, 6. April - 21. Juni Mehr erfahren über: + Tanz der toten Reben
Tag des offenen Gipsstollens Erleben Sie die beeindruckende Atmosphäre im Gipsbergwerk! Mehr erfahren über: + Tag des offenen Gipsstollens
Tag der offenen Türe im alten Rathaus Schwänberg Der Schwänberg ist die älteste urkundlich bezeugte Örtlichkeit im Appenzellerland. Ca. 821 wird der Name in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erstmals erwähnt. Mehr erfahren über: + Tag der offenen Türe im alten Rathaus Schwänberg
Tagesprogramm zu Notes on Kim Lim 11:00 – 12:00 Künstlerinnengespräch (dt.) Daiga Grantina im Gespräch mit Stefanie Gschwend, Kuratorin 12:00 – 13:00 Feine Frühlingsgerichte / Lunch Mehr erfahren über: + Tagesprogramm zu Notes on Kim Lim
Kartographie des Erinnerns Nutzungsvision einzelner Bunker des Kreuzlinger Festungsgürtels. Mehr erfahren über: + Kartographie des Erinnerns
Katrin Mosimann - "durch den wald mit aussicht" Materialien, Objekte und Situationen aus der unmittelbaren Umgebung der Künstlerin bestimmen ihr Schaffen. Zentrales Thema ihrer Arbeit ist der Mensch. Bei allem Tun ist Neugierde der Antrieb. Mehr erfahren über: + Katrin Mosimann - "durch den wald mit aussicht"
Volldampf & Würfelglück Spiel und Ausstellung zum 200. Geburtstag der Bodensee Kursschifffahrt. Mehr erfahren über: + Volldampf & Würfelglück
Die Entdeckung des Weltalls Auf Forschungsreise mit Galileo Galilei - 360° Fulldome-Show. Mehr erfahren über: + Die Entdeckung des Weltalls
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Klang, Resonanz & Brauchtum erleben Die Klangschmiede in Alt St. Johann ist ein interaktives Erlebnishaus mit verschiedenen Themenräumen. Mehr erfahren über: + Klang, Resonanz & Brauchtum erleben
Jamie North «Stone in Three Phases 2022» Mit dieser dreiteiligen Arbeit konnte Jamie North erstmals in der Schweiz eine seiner kunstvollen Installationen realisieren. Mehr erfahren über: + Jamie North «Stone in Three Phases 2022»
Klassik im Rüden - Konzerte 2025 Kammerkonzerte im historischen Zunftsaal zum Rüden Mehr erfahren über: + Klassik im Rüden - Konzerte 2025
Circus Knie - Tournee 2025 Eine neue Show voller Magie und Fantasie. Mehr erfahren über: + Circus Knie - Tournee 2025