Stanser Musiktage 2025 Mit dem Ticketpass können 5 Konzerte der Stanser Musiktage 2025 nach Wahl besucht werden (exkl. Stanserhorn). Mehr erfahren über: + Stanser Musiktage 2025
Hospitalia Elena Franco - Splendeurs de l’Hôtel-Dieu Les anciens sites hospitaliers photographiés par Elena Franco sont liés par une histoire qui plonge ses racines au Moyen Âge et qui témoigne de l'importance des soins et de l'accueil comme piliers Mehr erfahren über: + Hospitalia Elena Franco - Splendeurs de l’Hôtel-Dieu
HOME IS A FOREIGN PLACE Home Is a Foreign Place ist nicht einfach eine Kunstausstellung, sondern ein Gesamtkunstwerk, das verschiedene Medien miteinbezieht und vor allem auch die Sinne weckt. Mehr erfahren über: + HOME IS A FOREIGN PLACE
Holz I Schnitt I Druck I Kunst ! Quer durch den Holzschnitt der letzten rund 120 Jahre aus der Fundaziun Capauliana, Leihgaben aus dem Franz Gertsch Museum, sowie Werken der zeitgenössischen Positionen Gian Häne und Ruth Pleschko. Mehr erfahren über: + Holz I Schnitt I Druck I Kunst !
Kulinarische Schatzsuche "Savurando" SAVURANDO: Die kulinarische Schatzsuche in der Region Leuk Geniessen Sie mit Familie, Freunden und Jahrgang diese spannende Schnitzeljagd! Mehr erfahren über: + Kulinarische Schatzsuche "Savurando"
«C'est le vent qui fait la musique» Es ist der Wind, der Blasinstrumente zum Klingen bringt. Heute kennen wir viele frühere Instrumente nicht mehr. Wie wurden sie gespielt, wie klangen sie? Mehr erfahren über: + «C'est le vent qui fait la musique»
Keramikkurse für Junge und Erwachsene Endecken Sie mit ArtClub verschiedene Techniken des Töpferns, modellieren und arbeiten an der Drehscheibe oder lernen Sie Skulpturen formen. Mehr erfahren über: + Keramikkurse für Junge und Erwachsene
Danach war es viel besser Les Belles divagations de Plonk & Replonk -Bébert Mehr erfahren über: + Danach war es viel besser
«tick tack – der Countdown des Lebens» Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg Mehr erfahren über: + «tick tack – der Countdown des Lebens»
SONNENHELL und STERNENKLAR LIEDERABEND Andrea Suter - Soprano / Lionel Andrey - Klarinette / Gérard Wyss - Klavier Mehr erfahren über: + SONNENHELL und STERNENKLAR
Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell Sonderausstellung rund um den Wald mit Bezug zu Appenzell Innerrhoden und Bastelstationen für Kinder. Vom 1. Dezember 2024 bis am 7. September 2025. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack» im Museum Appenzell
Soirées annuelles du Choeur mixte Vallée de Joux Soirées de chants Ouverture des portes à 19h Mehr erfahren über: + Soirées annuelles du Choeur mixte Vallée de Joux
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken. Mehr erfahren über: + Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume Mit vielen Stationen zum Sehen, Hören und Spielen wird die Ausstellung zu einem einmaligen Erlebnis für alle Generationen. Mehr erfahren über: + PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume
Saisoneröffnung Frühling-Sommer 2025 ROTAUF x GO VERTICAL FRÜHLINGSSTART MIT ROTAUF & GO VERTICAL - 2. & 3. MAI 2025 Entdecke die neue Frühling-Sommer Kollektion von ROTAUF, profitiere von 10% Saisonstart Rabatt und teste die neusten KOBA Bikes. Mehr erfahren über: + Saisoneröffnung Frühling-Sommer 2025 ROTAUF x GO VERTICAL
Selbsterziehung zur Gesundheit Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsförderung Mehr erfahren über: + Selbsterziehung zur Gesundheit
Sepideh NourManesh - Kunstraum Kunstkabinen In ihrer Ausstellung „On Both Sides“ gewährt die in Küssnacht wohnhafte Künstlerin Sepideh NourManesh Einblicke in zwei unterschiedliche Facetten ihrer künstlerischen Tätigkeit. Mehr erfahren über: + Sepideh NourManesh - Kunstraum Kunstkabinen
Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften Wie wir riechen, was wir ausscheiden und wie wir uns pflegen, ist etwas sehr Intimes, Persönliches. Wohlgeruch entscheidet über Sympathie und Antipathie. Mehr erfahren über: + Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften
Setzlingsmarkt Entdecken Sie eine einzigartige Auswahl an bekannten und aussergewöhnlichen Jungpflanzen in Demeter-Qualität. Mehr erfahren über: + Setzlingsmarkt
sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt Eine Ausstellung des Vereins Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt 2025 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel. Mehr erfahren über: + sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt
Seniorenzmittag Geniessen Sie im Berggasthaus Mostelberg einen feinen Seniorenzmittag. Mehr erfahren über: + Seniorenzmittag
Seniorenbühne Brig-Glis Seniorinnen und Senioren spielen Theater. Garantiert lustig! Mehr erfahren über: + Seniorenbühne Brig-Glis
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert der Region Basel: Prachtvolle Seidenbänder und Webstühle sind zu sehen, darunter ein Schlagstuhl von 1764. Mehr erfahren über: + Seidenband. Kapital, Kunst & Krise
TREKKING SCHMUGGLERPFAD Trekking Schmugglerpfad: Eine Initiative von Insubrica Historica, die darauf abzielt, den Weg nahe der Grenze zu Locarno (Brissago) aufzuwerten, welcher in der Zeit von 1940 bis 1950 für den Mehr erfahren über: + TREKKING SCHMUGGLERPFAD
Rassegna Raclette Auswahl guter Musik, ausgewählt und kuratiert von der Foce. Das 2014 ins Leben gerufene Raclette-Festival bietet ein heterogenes Programm mit guter Musik. Mehr erfahren über: + Rassegna Raclette
Rausch Am 2.5.2025 spielt das Akademische Kammerorchester Zürich die Symphonie fantastique von Berlioz und das Cellokonzert von Elgar. Solist: Lionel Martin; Leitung: Georg Köhler. Mehr erfahren über: + Rausch
Raum der Fotografie RAUM DER FOTOGRAFIE in Biel ist ein Ort der Forschung und des Experimentierens, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeit von zeitgenössischen Fotografinnen zu präsentieren. Mehr erfahren über: + Raum der Fotografie
Ramon Keimig: Soft Thorns Ramon Keimig spiegelt sein tiefes Engagement für visuelle Experimente wider, mit einem starken Fokus auf analoge und digitale Zeichnung. Mehr erfahren über: + Ramon Keimig: Soft Thorns
RANDOM RANDOM ist das Projekt der Stadt Lugano, dass das Studio FOCE an den Wochenenden den Jugendorganisationen zur Verfügung stellt, die Veranstaltungen organisieren möchten. Bald: - Mehr erfahren über: + RANDOM
Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
Rassegna Home Seit 2011 wirft die Zeitschrift ein Schlaglicht auf die Theaterproduktion in der italienischen Schweiz, um dem Publikum den kreativen Reichtum der Tessiner Theatergruppen vor Augen zu führen. Mehr erfahren über: + Rassegna Home
Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren von Tausenden von Touristen, die zwischen 1869 und 1914 eine Weltreise unternommen haben. Mehr erfahren über: + Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern
Robert Walser Briefe Eine Ausstellung des Robert Walser Zentrum Mehr erfahren über: + Robert Walser Briefe
Romanisch für Feriengäste Romanisch für Feriengäste. Die Teilnehmenden lernen unsere romanische Sprache und Kultur kennen. Ort/Zeit auf Vereinbarung. Erw. 10.00 (ohne GK 15.00). Anmeldung: Roman Andri, Tel. +41 79 357 20 21. Mehr erfahren über: + Romanisch für Feriengäste
Roque, une nuit pour tout changer Une pièce de Véronique Emmenegger. Une nuit pour bouleverser les destins. Un dialogue puissant entre une jeune femme rebelle et un vieux professeur désenchanté. Mehr erfahren über: + Roque, une nuit pour tout changer