Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus In einer modern inszenierten, multimedialen Ausstellung werden Schätze und Geschichten aus der Zeit, als der Thurgau in seinen heutigen Grenzen entstand, gezeigt. Mehr erfahren über: + Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus
Highlights aus Vindonissa Einführung in die Ausstellung mit selbständiger Besichtigung. Mehr erfahren über: + Highlights aus Vindonissa
Historische Hotelführung Besichtigung des einstigen Luxussanatoriums mit spannenden Erzählungen aus der Zeit der Tuberkulose. Mehr erfahren über: + Historische Hotelführung
Atelier Chocolaterie spécial Pâques Une immersion à la chocolaterie artisanale pour réaliser son lapin de Pâques unique à Genève Mehr erfahren über: + Atelier Chocolaterie spécial Pâques
Attenzione Residua- Marco Piroddi In einer Zeit ständiger Reizüberflutung stellt sich die Frage: Was bedeutet es, wirklich aufmerksam zu sein? Mehr erfahren über: + Attenzione Residua- Marco Piroddi
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen Fortlaufender Malkurs: Jede Woche wird mit einem gemeinsamen Einstieg gestartet. Nach einer Einführung in eine neue Maltechnik kann diese vertieft oder mit der eigenen Arbeit weitergefahren werden. Mehr erfahren über: + Atelier-Kurs - KUNST RAUM Malkurs fortlaufend Donnerstagmorgen
Ausstellung " AVALanche" Das Musée des Ormonts hat seine Türen mit der neuen Ausstellung "AVALanche" wiedereröffnet! Diese Ausstellung markiert den 40. Jahrestag einer langen Reihe von grossen Lawinen in Les Ormonts. Mehr erfahren über: + Ausstellung " AVALanche"
À vous de voir- Le Musée romain de Vallon s'expose Le concept de cette présentation vise à montrer l’importance et la richesse du site de Vallon/Sur Dompierre dans sa globalité et sous différents points de vue, à travers le prisme de la collection. Mehr erfahren über: + À vous de voir- Le Musée romain de Vallon s'expose
Bourse Aeschlimann Corti 2025 Das Louise Aeschlimann und Margareta Corti-Stipendium (AC-Stipendium) ist ein renommiertes privates Förderstipendium für bildende Kunstschaffende im Kanton Bern. Mehr erfahren über: + Bourse Aeschlimann Corti 2025
Ächt SCHWYZ Hit «ächt SCHWYZ» lädt Sie zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Schwyzer Küche ein. Mehr erfahren über: + Ächt SCHWYZ Hit
CrissierArts Festival Musique et Arts visuels. Le festival CrissierArts Festival (ACRISCO) s'envole. Mehr erfahren über: + CrissierArts Festival
CrowdWater Kann man Katastrophen wie Trockenheit, Ernteausfälle oder Überschwemmungen vorhersagen? Welche Daten und Technologien benötigt man und wie können Sie Forschenden dabei helfen? Mehr erfahren über: + CrowdWater
HSG Alumni Symphony Orchestra Franz Schubert, Fierrabras: Ouvertrure Franz Schubert, Sinfonie in h-Moll (Unvollendete) Piotr Tschaikowski, Schwanensee Suite Mehr erfahren über: + HSG Alumni Symphony Orchestra
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
Husky-Traum Erleben Sie eine einzigartige Husky-Begegnung mit spannenden Einblicken in die Haltung und Arbeit der Schlittenhunde. Mehr erfahren über: + Husky-Traum
Konzerte "One World" Der CantiChor, die Big Band und das Orchester der Kantonsschule Sargans präsentieren dieses Jahr Musik unter dem Titel One World im Verrucano in Mels Mehr erfahren über: + Konzerte "One World"
Korporationsgemeinde Die Korporationsgemeinde ist ein traditioneller Anlass für die Korporationsbürgerinnen und -bürger mit Wohnsitz im Kanton Uri. Mehr erfahren über: + Korporationsgemeinde
Konrad Witz en chantier Un dispositif - trois objets qui accompagnent la restauration du temple de la Fusterie Mehr erfahren über: + Konrad Witz en chantier
Konzert von Rosen, Tulpen und Narzissen... Konzert von Rosen, Tulpen und Narzissen... Mehr erfahren über: + Konzert von Rosen, Tulpen und Narzissen...
GAFFA: Level Up Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle in eine unwirkliche Parkgarage und wirft damit auch einen humorvollen Blick auf die gesellschaftlichen Implikationen rund um das Thema Auto. Mehr erfahren über: + GAFFA: Level Up
Kosmos Klee. Die Sammlung Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen. Mehr erfahren über: + Kosmos Klee. Die Sammlung
Kunst zum Frühstück Feines Frühstück und spannende Einblicke in die faszinierende Welt der aktuell ausgestellten Kunst. Mehr erfahren über: + Kunst zum Frühstück
Kunst nach Wahl «Kunst nach Wahl» findet am jeden ersten Sonntag im Monat statt. Mehr erfahren über: + Kunst nach Wahl
Kunstausstellung Fortunat Cagienard in Trun Der Künstler Fortunat Cagienard wäre am 4. Juli 2025 90 Jahre alt geworden. Zu Ehren seines Werkes findet eine Ausstellung statt, die ein vollständiges Bild seines künstlerischen Schaffens zeigt. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung Fortunat Cagienard in Trun
Kunstausstellung Bigler Art Bilderausstellung im Schlössli Pieterlen, Schlössliweg 10 in Pieterlen. Täglich geöffnet von 8 - 21 Uhr. April bis Oktober 2025. Vernissage; 24.04.2025 18.30 - 20.00 Uhr. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung Bigler Art
KURTÁG & BACH Ein musikalischer Dialog zwischen den Werken des 99-jährigen György Kurtág und Johann Sebastian Bach. Mehr erfahren über: + KURTÁG & BACH
Kunst & Genuss “Vernissage” mit Heidi Marti Kunst trifft auf Genuss im Alpina Einhorn - Wintergarten Mehr erfahren über: + Kunst & Genuss “Vernissage” mit Heidi Marti
Kulturhaus Kreativ Jeden ersten Sonntag im Monat wird es im Kulturhaus kreativ. Mehr erfahren über: + Kulturhaus Kreativ
Kurzführungen Spinnerei, Weberei, Wasserkraft Jeden Sonntag (Mai bis Oktober) für den individuellen Besuch geöffnet Kurzführungen zur vollen Stunde, Dauer je ca. 50 Minuten Mehr erfahren über: + Kurzführungen Spinnerei, Weberei, Wasserkraft
Kulturerbe SCL Tigers Die SCL Tigers und das Regionalmuseum Chüechlihus nehmen das 75-jährige Bestehen des Klubs zum Anlass, um sich gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit den SCL-Fans um das Erbe der Tigers zu kümmern. Mehr erfahren über: + Kulturerbe SCL Tigers