Kunstausstellung von Marianne Borer und Roswitha Peterzelka Kunstausstellung in der Galerie NäijereHuus mit den Künstlerinnen Marianne Borer und Roswitha Peterzelka. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung von Marianne Borer und Roswitha Peterzelka
Kurzeinführungen: Ungeheuer informiert Alles rund um die «Monster»-Ausstellung. Mehr erfahren über: + Kurzeinführungen: Ungeheuer informiert
kulturell9055 - 9. Bühlerer Kulturtage Sie dürfen sich auf emotionale, spannende, interessante und abwechslungsreiche Momente freuen! Mehr erfahren über: + kulturell9055 - 9. Bühlerer Kulturtage
Kunterbunt und farbenfroh - Malkurs für Kinder und Jugendliche Malst du gerne und möchtest Neues ausprobieren? Im Atelier tauchen die Teilnehmenden ein in die kunterbunte Welt der Farben und lernen neue Techniken und Ausdrucksformen. Mehr erfahren über: + Kunterbunt und farbenfroh - Malkurs für Kinder und Jugendliche
Kurzreferat - Lebensgeschichten der Bibel Öffentliche Vorträge für Jedermann jeden Alters in denen wir uns mit verschiedenen Lebensgeschichten der Bibel - auseinandersetzen und nachdenken, wie sie unser Leben prägen. Mehr erfahren über: + Kurzreferat - Lebensgeschichten der Bibel
Kunstausstellung: Licht und Schatten - die Dualität des Lebens Eine Ausstellung über Gegensätze, Balance und Reflexion. Entdecken Sie, wie Licht und Dunkelheit, Freude und Trauer unser Erleben prägen und inspirieren. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung: Licht und Schatten - die Dualität des Lebens
Kutschenfahrt zur Agata Kutschenfahrt zur Agata, dem grössten Pferd des Engadins. San Jon, Reitstall. Mind. 4 Personen. Erwachsene 30.00 (ohne GK 35.00), Kinder 20.00 (ohne GK 25.00 Mehr erfahren über: + Kutschenfahrt zur Agata
Hallwilersee Ranger: «Kuckuck» rufts aus dem Ried «Kuckuck» rufts aus dem Ried Mehr erfahren über: + Hallwilersee Ranger: «Kuckuck» rufts aus dem Ried
Kunstweg Huttwil Der Kunstweg, als Teil des Osterwegs eingebettet in die Natur entlang der Langete, lädt dazu ein, Skulpturen aus Glas, Holz, Stein und Metall von namhaften, regionalen Kunstschaffenden zu entdecken. Mehr erfahren über: + Kunstweg Huttwil
Kunst und Kunsthandwerk der Antike Bedeutende Sammlung von Kunst und Kunsthandwerk der Antike aus dem Mittelmeerraum und dem Nahen Osten. Mehr erfahren über: + Kunst und Kunsthandwerk der Antike
Critical Minerals - Geography of Energy Parallel zur Ausstellung Mining Photography und anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Leica präsentiert das Schweizer Kameramuseum vom 3. April bis 8. Mehr erfahren über: + Critical Minerals - Geography of Energy
Cristina Witzig - Ein langsamer Tag Ausstellung mit der Thurgauer Künstlerin Cristina Witzig. Mehr erfahren über: + Cristina Witzig - Ein langsamer Tag
Vivarium Tablat: Amphibien und Reptilien der Schweiz, Naturgarten Im kleinen Weiler Tablat befindet sich das Vivarium. Es ist eine kleine Oase mit Naturgarten und allerhand Interessantem für kleine und grosse Naturentdecker. Mehr erfahren über: + Vivarium Tablat: Amphibien und Reptilien der Schweiz, Naturgarten
Besuch "Alltag" am Sonntag Entdecken Sie mit Ihrer Familie das Leben des Adels im Mittelalter; ein/e kostümierte/r Führer/in zeigt Ihnen Alltagsgegenstände, die Groß und Klein begeistern werden. Mehr erfahren über: + Besuch "Alltag" am Sonntag
Vitromusée Romont – Austellung – (Im)permanence Sebastian Haas. (Im)permanence Mehr erfahren über: + Vitromusée Romont – Austellung – (Im)permanence
Visite par le commissaire – Alice Pauli Une institution historique prend un nouveau départ : l’essentiel à préserver, de nombreuses possibilités à explorer. Le MCBA a quitté le Palais de Rumine qu’il occupait depuis 1904. Mehr erfahren über: + Visite par le commissaire – Alice Pauli
Via Mala - Teilauszüge vom Theaterstück & Filmvorführung Anlässlich des Intensivprobewochenendes in der Region Viamala, wird der Kinofilm "Via Mala" aus dem Jahr 1961 gezeigt. Im Vorfeld des Films werden live im Kino Teilauszüge aus dem Theater gespielt. Mehr erfahren über: + Via Mala - Teilauszüge vom Theaterstück & Filmvorführung
Visite commentée des expositions – Le Sport à l’Epreuve Depuis 1985, Photo Elysée s’interroge sur la photographie et la fait connaître grâce à des expositions innovantes, des publications de référence et des événements ouverts à un large public. Mehr erfahren über: + Visite commentée des expositions – Le Sport à l’Epreuve
Visite: «Rencontres» Visite avec Roberta Colombo Dougoud, commissaire de l'exposition. Exposition permanente. Dimanche 4 mai à 14h30. Mehr erfahren über: + Visite: «Rencontres»
Victoria Cup 2025 La Victoria Cup revient à la patinoire Cooly de la Vaudoise aréna et réunira les meilleurs talents juniors U14 du hockey féminin en Suisse. Mehr erfahren über: + Victoria Cup 2025
Viviane Chassot - Bach in Flow Konzert für Akkordeon solo Mehr erfahren über: + Viviane Chassot - Bach in Flow
Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz Eine Ausstellung zum künstlerischen Schaffen aus dem Emmental, mit Kunstwerken überwiegend aus dem Besitz der 39 Gemeinden der Regionalkonferenz. Mehr erfahren über: + Vielfältiges Emmental. Kunst aus den Gemeinden der Regionalkonferenz
Visite romaine [Deutsch] Tauchen Sie ein in die römische Epoche während der römischen Führungen, die vom 4. Mai bis zum 7. September 2025 stattfinden. Mehr erfahren über: + Visite romaine [Deutsch]
Visite guidate durante il periodo della fioritura delle azalee Mehr erfahren über: + Visite guidate durante il periodo della fioritura delle azalee
Vijay Masharani: Big Casino Vijay Masharani (*1995, lebt in New York und Belmont, USA) arbeitet mit Video und Zeichnung. Seine Arbeiten stellen eine Verbindung zwischen kleinen Gesten und komplexen Systemen her. Mehr erfahren über: + Vijay Masharani: Big Casino
Visite commentée Profitez du 1er dimanche du mois pour découvrir les expositions avec nos médiatrices ! Entrée libre. Mehr erfahren über: + Visite commentée
50 Jahre Simon Gfeller Stiftung Die Simon Gfeller Stiftung wurde 1975 gegründet, um den dichterischen Nachlass zu betreuen und im alten Schulhaus in Thal, Heimisbach, eine Ausstellung zu unterhalten. Mehr erfahren über: + 50 Jahre Simon Gfeller Stiftung
Küken 2025 Dieses Jahr findet im Naturhistorischen Museum Freiburg die 40. Küken-Ausstellung statt! In all den Jahren haben wir schon viel über Küken und Hühner gelernt. Mehr erfahren über: + Küken 2025
André der Graveur Louis Favre (1822-1904) begeisterte sich für die Geschichte und die Traditionen, die er in seinen Erzählungen verewigte. Mehr erfahren über: + André der Graveur
"Now it's up to us to open our eyes wide". In 2025, the Fondation Ateliers d'Artiste (FAA) celebrates the centenary of Jean-Claude Hesselbarth (1925-2015) and Philippe Jaccottet (1925-2021), two major figures on the artistic and cultural scene. Mehr erfahren über: + "Now it's up to us to open our eyes wide".
Anya Triestram. Wir sehen uns morgen Im Kabinett des Museum Franz Gertsch zeigt die in Wien und Leipzig lebende deutsche Zeichnerin und Druckgrafikerin Anya Triestram (*1977) aktuelle Arbeiten auf Papier und Plastiken. Mehr erfahren über: + Anya Triestram. Wir sehen uns morgen
Jahresprogramm 2025 ### 2025 #### 30.1.–2.2.2025 @Art Genève LIZ CRAFT + FRANCIS BAUDEVIN #### 29.1.–16.3.2025 DEMIAN CONRAD #### 16.2.–20.4.2025 Vernissage 15.2.2025, 17:00 DENIS SAVARY Mehr erfahren über: + Jahresprogramm 2025