Workship-Abend Einfach singen, einfach musizieren. Singst du gerne? Spielst du ein Musikinstrument? Dann bnist du herzlich eingeladen. Mehr erfahren über: + Workship-Abend
Die Welt der Etrusker Neue Dauerausstellung zu den Etruskern, einem der bedeutendsten Völkern der Antike. Mehr erfahren über: + Die Welt der Etrusker
Wort, Kunst und Musik am See Erleben Sie ein vielseitiges Programm, das Talks, Literatur, Kleinkunst und musikalische Darbietungen von Volksmusik über Jazz bis hin zu freien Improvisationen umfasst. Mehr erfahren über: + Wort, Kunst und Musik am See
World Press Photo 2025 «World Press Photo 2025» richtet den Fokus auf das weltweite Geschehen. Aus mehreren Zehntausend Fotos wählen internationale Jurys die besten Pressebilder der Welt aus. Mehr erfahren über: + World Press Photo 2025
Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht? Öffentlicher Vortrag: Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht. Die Ergänzungsleistungen einfach erklärt. Mehr erfahren über: + Was tun, wenn das Geld im Alter nicht reicht?
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth In wechselnden künstlerischen Positionen wird Einblick in die Faszination und Bedeutung des Waldes und der Bäume für den Menschen und die Bildende Kunst gegeben. Mehr erfahren über: + Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth
Dorfführung Ramosch Ein Engadiner Bergdorf am alten Handelsweg der Römer. Mehr erfahren über: + Dorfführung Ramosch
Roman Signer Roman Signer (*1938 Appenzell) gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Kunstschaffenden. Mehr erfahren über: + Roman Signer
Frieden suchen, trotz Unrecht und Gewalt Sumaya Farhat-Naser gibt Einblick in die Lebenssituation, Kultur u. Tradition der betroffenen Länder. Mehr erfahren über: + Frieden suchen, trotz Unrecht und Gewalt
Lunchtime im Hirschen Oberkirch Dienstags Lunchbuffet Mehr erfahren über: + Lunchtime im Hirschen Oberkirch
Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe» Fernanda Figueiredo (*1978) lässt in ihren neuen Malereien die brasilianische Künstlerin Tarsila do Amaral und die Schweizerin Sophie Taeuber-Arp in einen imaginären Dialog treten. Mehr erfahren über: + Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe»
Inside the life of Frida Kahlo Luciennes Originalfotos, die in dieser einzigartigen Ausstellung gezeigt werden, erzählen das wahre Wesen von Frida Kahlo. Mehr erfahren über: + Inside the life of Frida Kahlo
Vitromusée Romont – Austellung – (Im)permanence Sebastian Haas. (Im)permanence Mehr erfahren über: + Vitromusée Romont – Austellung – (Im)permanence
Also sprach Zarathustra nach Friedrich Nietzsche / Regie: Sebastian Hartmann Mehr erfahren über: + Also sprach Zarathustra
Märchen auf dem Klangteppich «Ada und ihre Tuba» basierend auf dem Bilderbuch «Adam und seine Tuba» von Žiga X Gombač und Maja Kastelic erschienen im Nord Süd Verlag Für Kinder ab 4 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen Mehr erfahren über: + Märchen auf dem Klangteppich «Ada und ihre Tuba»
Yoga auf dem Stuhl Bei Bewegungseinschränkungen im Mattentraining oder zur Standortbestimmung der eigenen Beweglichkeit Mehr erfahren über: + Yoga auf dem Stuhl
Seeing Within Sight Von Javier Rodríguez Cobos und Inbal Pinto | Bühne | ab 8 Jahren Mehr erfahren über: + Seeing Within Sight
AUSSTELLUNGSRUNDGANG «Nordlichter» Während dem Ausstellungsrundgang erhalten Sie einen vertieften Einblick in die aktuelle Ausstellung der Fondation Beyeler. Mehr erfahren über: + AUSSTELLUNGSRUNDGANG «Nordlichter»
25 Jahre - Centre Dürrenmatt Neuchâtel Die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des CDN, die am 21. Mehr erfahren über: + 25 Jahre - Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Simone Fattal. Walk I, II, III In Zusammenarbeit mit der Galerie Hubert Winter, Wien. Mehr erfahren über: + Simone Fattal. Walk I, II, III
Simon Kroug Simon Kroug arbeitet gemeinsam mit Radierung, Zeichnung und Malerei und setzt diese drei Techniken ein, um seine künstlerische Arbeit zu verwirklichen: Die Zeichnung hilft - und umgekehrt - zu formulieren. Mehr erfahren über: + Simon Kroug
Maison des Jeunes Archéologues: Les Dieux et Déesses sont de retour [DE] Vom 10. Mai bis zum 31. Dezember 2025 begeben Sie sich in das Haus der Jungen Archäologen, um die Ausstellung "Die Götter und Göttinnen sind zurück" zu sehen. Mehr erfahren über: + Maison des Jeunes Archéologues: Les Dieux et Déesses sont de retour [DE]
Senioren-Turngruppe Muri | Training Wir, eine Gruppe von aktiven Männern, trainieren vorwiegend Gleichgewicht und Konzentration. Mehr erfahren über: + Senioren-Turngruppe Muri | Training
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken. Mehr erfahren über: + Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Selbstbewusst Singen - Stimmbildung in der Kleingruppe Entdecke deine Stimme in einem safe space. Lerne mit einfachen Übungen gesund und selbstbewusst zu singen. Mehr erfahren über: + Selbstbewusst Singen - Stimmbildung in der Kleingruppe
Senioren-Zmittag St. Moritz CHF 20.00 pro Person, exkl. Getränke Mehr erfahren über: + Senioren-Zmittag St. Moritz
Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle Die OST bietet öffentliche Seminare an, um Wissen über KI zu verbreiten, Ängste abzubauen und eine inklusive Zukunft zu gestalten. Mehr erfahren über: + Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle
Seniorencafé Die Seniorenkommission veranstaltet regelmässig am Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr das Seniorencafé im Vadozner Huus (Städtle 14). Mehr erfahren über: + Seniorencafé
Seniorencafé Die Seniorenkommission veranstaltet regelmässig am Mittwoch von 14.00 bis 16.30 Uhr das Seniorencafé im Vadozner Huus (Städtle 14). Mehr erfahren über: + Seniorencafé
Segen des Waldes Séance avec présentation. Copie restaurée numérique. Mehr erfahren über: + Segen des Waldes
Musikschule Chur: Rock/Pop in der Postremise Musikschule Chur: Rock/Pop i der Postremise Mehr erfahren über: + Musikschule Chur: Rock/Pop in der Postremise
Mulitkulti-Familienturnen Multikulti-Familienturnen, Spiel und Spass für Gross und Klein und für alle Nationen - das Ziel ist, dass Eltern und ihre Kinder gemeinsam Turnen. Mehr erfahren über: + Mulitkulti-Familienturnen
Museum im Entlebucherhaus Das 100-jährige Haus beherbergte immer wieder unterschiedlichste Menschen: früher als Kinderasyl, Sonderschule, Landwirtschaftliche Schule – heute als Museum und Kulturort. Mehr erfahren über: + Museum im Entlebucherhaus
Musical Aladdin Dieses Musical findet unter der Leitung von Jeanette Salzmann statt. Mehr erfahren über: + Musical Aladdin