Festival der Natur: «Biodiversität in der Kiesgrube» Biodiversität und Geologie in der Kiesgrube erleben; für die ganze Familie geeignet Mehr erfahren über: + Festival der Natur: «Biodiversität in der Kiesgrube»
Feuer und Flamme Geniessen Sie ein 4-Gang-Romantik-Menü mit Überraschungen aus der Eden-Küche. Erleben Sie entspannende Momente im Solebad und stossen Sie auf die Liebe an. Mehr erfahren über: + Feuer und Flamme
Feuer & Wasser – Vom Hochgebirge in den Tiefseegraben Unsere Erde ist ein ausgesprochen dynamischer Planet. Die Beschaffenheit der Oberfläche hat ihren Ursprung tief im Inneren der Erde. Mehr erfahren über: + Feuer & Wasser – Vom Hochgebirge in den Tiefseegraben
Festival Ruggero Leoncavallo Jedes Jahr findet in Brissago das Festival statt, das dem berühmten Komponisten Ruggero Leoncavallo gewidmete ist, der sich ab Anfang des 20. Mehr erfahren über: + Festival Ruggero Leoncavallo
Festival La Cour des Contes : spectacles jeune public Des représentations pour les tout-petits Mehr erfahren über: + Festival La Cour des Contes : spectacles jeune public
Festival der Natur: Urner Sagenweg mit Josef Schuler Urner Sagen mit einer spektakulären Bergkulisse Mehr erfahren über: + Festival der Natur: Urner Sagenweg mit Josef Schuler
Naturfest in Cergnement Kommen Sie zum Lauschen und Entdecken in den Wald von Cergnement Mehr erfahren über: + Naturfest in Cergnement
Fête de la nature: Nos vignerons à l'écoute de la nature [EN] Balade dans le vignoble de Plan-Cerisier dans le cadre de la fête de la nature, le 22 et 24 mai 2025 au Mazot-Musée de Plan-Cerisier. Mehr erfahren über: + Fête de la nature: Nos vignerons à l'écoute de la nature [EN]
Fête de la Nature - Dans la peau d'un ornitho Pars à la rencontre des oiseaux dans leur habitat naturel ! Avec une paire de jumelles et un carnet d'observation en main, nous explorerons les différentes espèces d'oiseaux qui vivent près de nous. Mehr erfahren über: + Fête de la Nature - Dans la peau d'un ornitho
Festival La Cour des Contes : "Le Cabaret des Fous" Une soirée au Chat Noir à trois voix où l'imprévu est roi ! Mehr erfahren über: + Festival La Cour des Contes : "Le Cabaret des Fous"
Female Trouble - Women in Comedy Gala Ein frauthentisches Bühnen-Fest für alle!!! Mehr erfahren über: + Female Trouble - Women in Comedy Gala
Festival La Cour des Contes : Le fiancé brigand et autres contes cruels Et si le conte de fées devenait un cauchemar ? Mehr erfahren über: + Festival La Cour des Contes : Le fiancé brigand et autres contes cruels
Festival La Cour des Contes : "Manteau de plumes et souliers de fer" Une aventure extraordinaire à découvrir en famille dès 6 ans Mehr erfahren über: + Festival La Cour des Contes : "Manteau de plumes et souliers de fer"
«Ferdinand»– der Wochenmarkt Appenzell Appenzell hat wieder einen kleinen, feinen Wochenmarkt! Von Mai bis Oktober trifft man sich Samstag für Samstag vom 3. Mai – 18. Oktober 2025 von 8.00 – 12. Mehr erfahren über: + «Ferdinand»– der Wochenmarkt Appenzell
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus (Oratorium) Vokalensemble Bacchanto: Paulus (Felix Mendelssohn-Bartholdy) Mehr erfahren über: + Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus (Oratorium)
Festival Fécule 18e édition - Le Festival Fécule est le rendez-vous annuel pour découvrir la production culturelle estudiantine ! Mehr erfahren über: + Festival Fécule
NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation Kunstausstellung NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation Mehr erfahren über: + NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation
Naturgarten Sträucherlabyrinth, Naschhecke, Barfusspfad und vieles mehr: Unser Naturgarten lädt zum Entdecken und Geniessen ein und vertieft dabei Themen aus der Hauptausstellung. Mehr erfahren über: + Naturgarten
Sensitive nature Communication and emotion in plants and animals Mehr erfahren über: + Sensitive nature
Die Natur in der Malerei Die Galerie des Weltladens freut sich, Elfi Cella zu begrüßen und Sie können auch die Keramiken von'Esther Schwitzgebel'bewundern. Vernissage am Freitag, den 2. Mai von 17 bis 19 Uhr Zeitpläne : Mehr erfahren über: + Die Natur in der Malerei
Natur-Märit am Falkenplatz Natur-Freunde aufgepasst: Wir organisieren zum ersten Mal einen kleinen, aber feinen, Natur- und Pflanzenmarkt in und vor der Haupt Buchhandlung und dem dazugehörigen Atelier 14B. Mehr erfahren über: + Natur-Märit am Falkenplatz
Festival der Natur: Wiedehopf - der Punk unter den Vögeln Der Naturpark Pfyn-Finges organisiert diese Exkursion in Zusammenarbeit mit der Regionalstelle Wallis der Schweizerischen Vogelwarte. Mehr erfahren über: + Festival der Natur: Wiedehopf - der Punk unter den Vögeln
Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945 In zehn Themenbereichen zeigt die Ausstellung, wie die Menschen in Liechtenstein diese belastende Kriegszeit erleben, bis der mörderische Krieg am 8. Mai 1945 in Europa endet. Mehr erfahren über: + Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945
Nachtpilgern auf die Gisliflue - Lange Nacht bis zum Sonnenaufgang Wanderung von Biberstein zum Gipfel der Gisliflue Mehr erfahren über: + Nachtpilgern auf die Gisliflue - Lange Nacht bis zum Sonnenaufgang
Naturjuzer Fäscht urchiger Anlass mit volkstümlicher Unterhaltung, organisiert von den Forstberg Juutzer Mehr erfahren über: + Naturjuzer Fäscht
Nach der Party "Eine bitter-süsse Tragikomödie mit zwei Personen: Mann und Frau. Leichtigkeit trotzt schwarzem Szenario. Kommt mit auf die (vielleicht) letzte Reise, wir freuen uns!😊 Mehr erfahren über: + Nach der Party
Natures en fête - Trois jours dédiés à la biodiversité Vom 23. bis 25. Mehr erfahren über: + Natures en fête - Trois jours dédiés à la biodiversité
Natura & Connschifflirennen NATUR BEWUSST ERLEBEN UND ENTDECKEN, FÜR ERWACHSENE UND KINDER Mehr erfahren über: + Natura & Connschifflirennen
Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? » Haben wir vergessen, wie man Mutter Erde betrachtet? Mehr erfahren über: + Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? »
NACHWIEVOR spielen BLUE HOUR Eine Kooperation von Die Nachkommen und VorAlpentheater Mehr erfahren über: + NACHWIEVOR spielen BLUE HOUR
Nachhaltigkeitsmarkt Am Nachhaltigkeitsmarkt können Sie lokale und saisonale Produkte aus der Region und nachhaltige Projekte entdecken. Mehr erfahren über: + Nachhaltigkeitsmarkt
Nacht der Museen an der Waadtländer Riviera Reisen Sie zurück in die Zeit der Romantik und lassen Sie sich von der poetischen und raffinierten Atmosphäre des 19. Jahrhunderts verzaubern. Veranstaltung in französischer und englischer Sprache. Mehr erfahren über: + Nacht der Museen an der Waadtländer Riviera
Nachtwächter Ralf Rundgang Mittelalter und Stadtgeschichte hautnah erleben, in authentischer Umgebung, kompakt und kurzweilig dargestellt in neuen und alten Medien. Mehr erfahren über: + Nachtwächter Ralf Rundgang
Félix Vallotton. Eine Hommage 2025 jährt sich der Todestag von Félix Vallotton zum hundertsten Mal. Mehr erfahren über: + Félix Vallotton. Eine Hommage