Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen? Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet. Mehr erfahren über: + Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?
Before and After Sand Beleuchtet werden Fragen nach dem Wert von Sand, seine Entstehung im Laufe der Zeit, die Bedeutung des Abbaus für die Ökosysteme sowie das Potenzial für eine nachhaltige Zukunft durch Alternativen. Mehr erfahren über: + Before and After Sand
Baby auf der Seite Wir laden Sie zu einer Reise durch die Fantasiewelt der Bücher ein, die mit einigen Zwischenstopps in Reimen und Liedern gewürzt ist. Mehr erfahren über: + Baby auf der Seite
Begegnungen mit Mutterkühen In diesem Kurs lernst Du, wie Du Dich bei Begegnungen mit Mutterkuhherden verhältst. Mehr erfahren über: + Begegnungen mit Mutterkühen
OSSERVARE PER CAPIRE. 45 ANNI DI RICERCA ETNOGRAFICA IN VERZASCA / BEOBACHTEN. UM ZU VERSTEHEN. 45 JAHRE ETHNOGRAPHISCHE FORSCHUNG IM VERZASCATAL Mostra in italiano e in tedesco. ITA: La mostra temporanea “Osservare per capire. Mehr erfahren über: + OSSERVARE PER CAPIRE. 45 ANNI DI RICERCA ETNOGRAFICA IN VERZASCA / BEOBACHTEN. UM ZU VERSTEHEN. 45 JAHRE ETHNOGRAPHISCHE FORSCHUNG IM VERZASCATAL
Oldtimer-Traktoren Treffen Traditionelles Brauchtum verbindet, bestaunen Sie alte Maschinen & Fahrzeuge. Mehr erfahren über: + Oldtimer-Traktoren Treffen
Oldie Night Oldienight in neuem Glanz Die beliebte Oldienight steht vor der Tür. Dieses Jahr mit frischem Schwung und neuem Glanz. Mehr erfahren über: + Oldie Night
Oldies Night "Move to the Groove" move to the Groove - die Danceparty in Heiden. Musik aus vergangenen und aktuellen Zeiten, Gäste in jedem Alter, gute Laune und müde Beine garantiert! Mehr erfahren über: + Oldies Night "Move to the Groove"
Oberwalliser Vogelbeobachtungstag Oberwalliser Vogelbeobachtungstag Mehr erfahren über: + Oberwalliser Vogelbeobachtungstag
Outdoor Escape Games Bereit für dein Abenteuer? Erlebe unvergessliche Abenteuer und stärke den Teamgeist mit unseren Outdoor Escape Games! Mehr erfahren über: + Outdoor Escape Games
Offener Garten - im Stiftsgarten verweilen Komm vorbei und geniesse die Vielfalt und Idylle im Stiftsgarten! Von Mai bis September ist der Stiftsgarten bei schönem Wetter am Mittwoch- und am Samstagabend von 17 - 20 Uhr für dich geöffnet. Mehr erfahren über: + Offener Garten - im Stiftsgarten verweilen
Offenes Depot Was tun mit all den nicht-ausgestellten Objekten? Entdecken Sie unbekannte Schätze in unserer Wunderkammer. Mehr erfahren über: + Offenes Depot
Of Rabbits and Ducks Im Zentrum steht die gemalte Form sowie die Frage, ab welchem Zeitpunkt eine unmittelbare Erfahrung der Malerei einer individuellen Assoziation mit einer Welt ausserhalb der Leinwand weicht. Mehr erfahren über: + Of Rabbits and Ducks
Offene Weinkeller Spiez – Probieren, degustieren, diskutieren! Offene Weinkeller 2025 Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller Spiez – Probieren, degustieren, diskutieren!
Offene Weinkeller 2025 Entdecken Sie auf einem Rundgang durch Trotte und Keller auf mehr als 500 m2 unsere Weinvielfalt. An diversen Verkostungsposten degustieren Sie selbstständig unser umfangreiches Sortiment. Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller 2025
Offene Weinkeller Deutschschweiz 2025 Winzerinnen und Winzer aus der gesamten Deutschschweiz öffnen am 1., 3. und 4. Mai ihre Türen und laden dazu ein, ihre Rebberge zu besuchen und ihre Weine zu geniessen. Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller Deutschschweiz 2025
Von Fideln und Meistergeigen Eine Ausstellung über die Geige in der Schweiz und die Kunst, Geigen zu bauen Mehr erfahren über: + Von Fideln und Meistergeigen
Offene Weinkeller 2025 Der Rebberg Sulzberg in Pfäffikon öffnet seine Türen Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller 2025
Offene Weinkeller am Bielersee Offene Weinkeller am Bielersee Am 3. und 4. Mai sowie am 1. Mai begrüssen 18 Winzerbetriebe zwischen Biel und La Neuveville Interessierte zur Weindegustation von Bielerseesweinen Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller am Bielersee
Offene Weinkeller 2025 Winzerinnen und Winzer aus der gesamten Deutschschweiz öffnen am 1., 3. und 4. Mai ihre Türen und laden Sie herzlich ein, ihre Rebberge zu besuchen und ihre Weine zu geniessen. Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller 2025
Offene Tür der Doku-Stelle des VVD Postkarten, Fotos, Luftaufnahmen oder alte Dokumente von Dübendorf in der Dokumentationsstelle des VVD besichtigen. Mehr erfahren über: + Offene Tür der Doku-Stelle des VVD
Offene Weinkeller 2025 Geniesse regionale Spezialitäten, erkunde selbst unsere Weinberge und besichtige unseren historischen Doppelgewölbekeller. Deine bestellten Weine liefern wir dir kostenlos nach Hause. Mehr erfahren über: + Offene Weinkeller 2025
Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee Die Ausstellung präsentiert erstmals einen direkten Vergleich zweier bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Mehr erfahren über: + Otto Dix - Adolf Dietrich: Zwei Maler am Bodensee
RMV Cham-Hagendorn Frühlingsevent mit Ausfahrt gemeinsame Radtour mit anschliessendem Apéro Mehr erfahren über: + RMV Cham-Hagendorn Frühlingsevent mit Ausfahrt
Online-Touren Können oder möchten Sie uns zurzeit nicht persönlich besuchen? Dann kommen Sie mit auf eine unserer Online-Touren! Mehr erfahren über: + Online-Touren
ONLINE: Wellen – Tauch ein! Welche Eigenschaften haben Wellen und wie nutzen wir diese in unserem Alltag – natürlich und technologisch? Mehr erfahren über: + ONLINE: Wellen – Tauch ein!
Die Römer sind unter uns Ein umfangreiches Programm zu den Ausgrabungen in den Badener Bädern. Mehr erfahren über: + Die Römer sind unter uns
Die zwölf Geschworenen / BERNER SOMMERTHEATER Theaterklassiker Mehr erfahren über: + Die zwölf Geschworenen / BERNER SOMMERTHEATER
Die Dolimiten – Thomas Biasotto und Matthias Kostner Der Fotograf Thomas Biasotto lädt zur Ausstellung seiner neuesten Buchveröffentlichung „Die Dolomiten“ sowie zur dazu kuratierten Ausstellung im Konzept- und Kulturraum ink in Appenzell ein. Mehr erfahren über: + Die Dolimiten – Thomas Biasotto und Matthias Kostner
Die Schönheit der Bewegung - rhythmische Empfindungsformen Eine künstlerische Sicht auf Yoga Mehr erfahren über: + Die Schönheit der Bewegung - rhythmische Empfindungsformen
Die Mottata bei Ramosch Die Mottata bei Ramosch. Präsentation des Buches zu den archäologischen Funden in Ramosch, sieben Jahrzehnte nach den Ausgrabungen auf der Mottata. Poesia Clozza. Kollekte. Mehr erfahren über: + Die Mottata bei Ramosch