Schaffhauser Wochenmarkt Wir freuen uns, Sie auf dem Wochenmarkt zu begrüssen. Mehr erfahren über: + Schaffhauser Wochenmarkt
Schaumwein Special im Haus Hiltl Schaumweine und Hiltl Häppchen Mehr erfahren über: + Schaumwein Special im Haus Hiltl
Schwein-zigartig An verschiedenen Stationen kannst du spielerisch die besonderen Fähigkeiten dieser einzigartigen Tiere kennenlernen. Mehr erfahren über: + Schwein-zigartig
Wie ein Meisterwerk entsteht Didaktische Ausstellung mit Mitmachstationen für Gross und Klein zur Herstellung und Verwendung von griechischer Keramik. Mehr erfahren über: + Wie ein Meisterwerk entsteht
Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung. Mehr erfahren über: + Wir sind hier!
Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun Bei unserer Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun beobachten Sie aus nächster Nähe einheimisches Wild. Mehr erfahren über: + Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun
Eine vernetzte Welt – Fernhandel im antiken Mittelmeerraum Der Mittelmeerraum war auch schon in der Antike durch die unterschiedlichsten Handelsrouten geprägt: Bereits für die Bronzezeit sind Handelskontakte sowohl mit der Levante und Ägypten als auch Mehr erfahren über: + Eine vernetzte Welt – Fernhandel im antiken Mittelmeerraum
Einfach Lesen und Schreiben im Alltag, ab Niveau A2 in Luzern 08.07.2025 – 23.08.2025 | 18:00 – 19:30 Mehr erfahren über: + Einfach Lesen und Schreiben im Alltag, ab Niveau A2 in Luzern
Ein Blick: Kunst Fenster Freiamt Im monatlichen Wechsel geben Freiämter Kunstschaffende wieder Einblick in ihr Schaffen. Jeden 1. Mittwoch im Monat findet eine Vernissage statt. Mehr erfahren über: + Ein Blick: Kunst Fenster Freiamt
Eintreten ins virtuelle Museum Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Mehr erfahren über: + Eintreten ins virtuelle Museum
Museum 14/18 Museum 14/18, Sta. Maria. Eindrücke und Geschichten zu den Geschehnissen am Stelvio- / Umbrailpass während des 1. Weltkrieges. Info: Tel. 081 858 72 28. Mehr erfahren über: + Museum 14/18
Musée des Sciences de la Terre: Marbre - La mémoire gravée dans le roc [DE] Vom 12. April bis zum 31. Dezember 2025 können Sie im Museum für Erdwissenschaften diese Ausstellung sehen, die Sie "kalt" lassen wird. Mehr erfahren über: + Musée des Sciences de la Terre: Marbre - La mémoire gravée dans le roc [DE]
Matteo Gonet : Glassworks Diese Ausstellung zeigt eine Reihe neuer Werke des Glaskünstlers Matteo Gonet. Vierzehn Geister haben sich zu diesem Anlass versammelt. Wird es Ihnen gelingen, ihr Flüstern wahrzunehmen? Mehr erfahren über: + Matteo Gonet : Glassworks
Marietta und Fritz. Eine Liebesausstellung auf Postkarten Im Schloss Heidegg lässt eine Kabinettausstellung die auf 500 Postkarten dokumentierte Liebe zweier Schlossbediensteter wieder aufleben, mit Einfühlung und Charme. Mehr erfahren über: + Marietta und Fritz. Eine Liebesausstellung auf Postkarten
Sport im Fokus im Olympischen Museum Sammlungen des Olympischen Museums. Für jede Ausgabe der Spiele wird ein Pool von Sportfotografen mit der Berichterstattung beauftragt, die einen genauen Auftrag erhalten. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus im Olympischen Museum
Spuren - Fährten, Frass und Federn Welche Arten von Spuren werden hinterlassen? Mehr erfahren über: + Spuren - Fährten, Frass und Federn
Spuren - Fährten, Frass und Federn - Führung Was lebt, hinterlässt Spuren. Mehr erfahren über: + Spuren - Fährten, Frass und Federn - Führung
SprachTreff Deutsch Moderierte Gesprächsrunde für Deutsch-Lernende zu Alltagsthemen Mehr erfahren über: + SprachTreff Deutsch
Spécimens 24. Nos collections racontent… Diese Ausstellung befasst sich mit der Rolle von Sammlungen in Wissenschaftsmuseen. „Spécimens 24. Nos collections racontent…“ ist die erste Ausstellung vom Naturéum. Mehr erfahren über: + Spécimens 24. Nos collections racontent…
SpielKartenKunst Die Ausstellung präsentiert erstmals eine Vielzahl von Karten, die von Kunstschaffenden gestaltet wurden - an der Schnittstelle von Kunst und Alltagskultur. Mehr erfahren über: + SpielKartenKunst
Skulpturenausstellung Holz / Beton Skulpturen aus Holz / Beton schlicht, farbig, abstrakt Mehr erfahren über: + Skulpturenausstellung Holz / Beton
Morgen-Meditation mit Tanja Starte deinen erlebnisreichen Tag mit Ruhe und Achtsamkeit. Mehr erfahren über: + Morgen-Meditation mit Tanja
Moment mal! <b>Solisten</b> Felix Froschhammer, Violine | Hyunjong Reents-Kang, Violine | Hiyoli Togawa, Viola Patrick Demenga, Cello | Thomas Demenga, Cello | Stéphanie Meyer, Cello Mehr erfahren über: + Moment mal!
Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit Entdecker:innen aufgepasst! Glänzende Bronze und uralte, geheimnisvolle Schätze warten darauf, von euch gefunden zu werden. Ausgestattet mit einem Forschungsheft geht’s los auf grosse Entdeckungstour. Mehr erfahren über: + Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit
Enchanté LION KING – Hans Zimmer E.T. - Adventures on Earth – John Williams STAR WARS: The Rise of the Skywalker – John Williams SHREK – Harry Gregson-Williams PRINCE OF EGYPT – Hans... Mehr erfahren über: + Enchanté
Entstehung Schweiz Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Mehr erfahren über: + Entstehung Schweiz
Ausstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück Ein Querschnitt aus den Werken von Christoph Flück Mehr erfahren über: + Ausstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück
Extra-nature Entre rêve et réalité, l’artiste nous plonge dans un monde fantastique qui semble tout droit sentir d’un conte. Mehr erfahren über: + Extra-nature
Ausstellung Livia Balemi Livia Balemi Sie wurde in Tenero geboren und wuchs in einer großen Familie auf. Sie lebte in einer ländlichen Umgebung, war bescheiden, einfach und sehr naturverbunden. Mehr erfahren über: + Ausstellung Livia Balemi
Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau Das Streben nach Präzision war seit dem 16. Jahrhundert eine treibende Kraft hinter der Entwicklung und den Innovationen in der Uhrmacherei. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau
Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou
Ausstellung Une bouteille à la mer Schatzsuche, Höhepunkt des Absinths, Gegenstände, die beim Untergang der Marie-Thérèse im Jahr 1871 gerettet wurden, Seehandel,... viele grosse Themen werden in dieser neuen Ausstellung behandelt! Mehr erfahren über: + Ausstellung Une bouteille à la mer
Ausstellung im KunstWerken Jürg Feusi, Radierung, Malerei und Hoclams Mehr erfahren über: + Ausstellung im KunstWerken
Dienstag | Geschichte erleben in der Altfinstermünz Die Führung durch die Festung im Dreiländereck gibt Einblicke in den geschichtsträchtigen Ort. Mehr erfahren über: + Dienstag | Geschichte erleben in der Altfinstermünz
Exposition photographique - "Une Rafale des Racines" Du 6 mars au 7 septembre 2025, Alan Humerose présente "Une Rafale des Racines". Une fascinante série photographique au cœur des légendes et des ruines végétales. Mehr erfahren über: + Exposition photographique - "Une Rafale des Racines"