Fest der Chöre Frauenfeld 2025 Das Fest der Chöre Frauenfeld mit Kompositionswettbewerb findet statt. Mehr erfahren über: + Fest der Chöre Frauenfeld 2025
Fest der Weinlese in Chardonne Um das Weinkulturerbe von Chardonne und Lavaux zu fördern und aufzuwerten, möchten wir die Tradition der Weinlese feiern und gleichzeitig ein Schaufenster für unsere lokalen Produzenten bieten, Mehr erfahren über: + Fest der Weinlese in Chardonne
Mittelalterliche Feste in Saillon 2025 Falkner, Ritter, Tänzer, Sänger, Schmiede, Fahnenschwinger, Schauspieler: 700 Künstler treffen sich in Saillon! Mehr erfahren über: + Mittelalterliche Feste in Saillon 2025
Die Rahmenhandlung in Bad Ragaz Das unkonventionelle Literaturfestival 'Die Rahmenhandlung' zieht im September als Leseparcours mit 40 bekannten Autor*innen durch 13 ausgefallene Locations in ganz Bad Ragaz. Mehr erfahren über: + Die Rahmenhandlung in Bad Ragaz
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema "Wild und Pilze" Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema "Wild und Pilze". Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Infos unter 081 851 20 00 oder hotel@inlain.ch Mehr erfahren über: + Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema "Wild und Pilze"
«Köbernick geht's ruhig an» mit Uta Köbernick Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte. Mehr erfahren über: + «Köbernick geht's ruhig an» mit Uta Köbernick
Zurzifäscht, das Jugendfest für alle Zurzifäscht, das Jugendfest für alle Mehr erfahren über: + Zurzifäscht, das Jugendfest für alle
Albin Brun Quartett Ausgeklügelte Rhythmen wechseln sich ab mit lyrischen Klanglandschaften, überraschenden Wendungen und virtuosen Improvisationen. Mehr erfahren über: + Albin Brun Quartett
Kammerphilharmonie Graubünden und Sergey Tanin Das Eröffnungskonzert von musicaAndeer bringt die Kammerphilharmonie Graubünden unter der Leitung von Philippe Bach mit dem Pianisten Sergey Tanin zusammen. Mehr erfahren über: + Kammerphilharmonie Graubünden und Sergey Tanin
Käse-Jassen in der Emmentaler Schaukäserei Gemütlicher Jass-Nachmittag Mehr erfahren über: + Käse-Jassen in der Emmentaler Schaukäserei
Käse & Wein mit Jumi 12.09.2025 Die Käse-Abende mit Chrigu von der Käserei Jumi gehören definitiv zu den Highlights des Jahres. Mehr erfahren über: + Käse & Wein mit Jumi 12.09.2025
Théâtre Alambics: Les amis, ça s’arrose combien de fois par semaine? [DE] Wir treffen uns am Freitag, den 12. um 19.30 Uhr im Théâtre Alambic für das Stück "Les amis, ça s'arrosser combien de fois par semaine" (Freunde, wie oft giesst man sie pro Woche?). Mehr erfahren über: + Théâtre Alambics: Les amis, ça s’arrose combien de fois par semaine? [DE]
Kilbi Ursprünglich ein großes Fest, mit dem das Ende der Ernte gefeiert wurde, ist die Bénichon ein unumgängliches Fest im Kanton Freiburg. Die Stadt Romont empfängt Sie am 12. und 13. Mehr erfahren über: + Kilbi
Veranstaltungssaal le Zenith Seit 16 Jahren empfängt das Zenith in seinem wunderschönen Saal zahlreiche Zuschauer aus dem Pays-d'Enhaut. Mehr erfahren über: + Veranstaltungssaal le Zenith
Quartett waschächt: 2nd Friday im BAULÜÜT Mit ihren wohlklingenden Stimmen und einer mitreissenden Mischung aus Tradition und Moderne verleihen sie Volks- und Mundartliedern neue Farben – immer mit Spielwitz, immer «waschächt»! Mehr erfahren über: + Quartett waschächt: 2nd Friday im BAULÜÜT
A night at Sun Records : Memphis ’56 Chœur Auguste, direction et arrangements Jérémie Zwahlen. Pour cette soirée au Jorat, c’est entre les quatre murs du légendaire Sun Studio que le Chœur Auguste nous invite. Mehr erfahren über: + A night at Sun Records : Memphis ’56
Theatersport mit OhneWiederholung Improvisiert, rasant, spektakulär, voller Herz und Humor! Mehr erfahren über: + Theatersport mit OhneWiederholung
C'era una volta il West Séance du 12 septembre avec présentation.Copie restaurée numérique. V.O. anglaise avec sous-titres. Mehr erfahren über: + C'era una volta il West
Zirkus FahrAwaY «Elefant» Im kleinen, feinen Zirkus mit dem unverwechselbaren Charme verschmelzen Artistik und Handwerk: Da tanzen Träume auf dem Seil und die Geschichten schlagen Saltos, begleitet von Livemusik. Mehr erfahren über: + Zirkus FahrAwaY «Elefant»
Dorf Fyrabig Konzert Trio Andreas & Seebi Schibig mit Toni Bürgler Ab dem 16. Mai - Mitte September finden jeden Freitag wieder Dorf Fyrabig Konzerte abwechslungsweise in Brunnen, Schwyz und Steinen statt. Mehr erfahren über: + Dorf Fyrabig Konzert Trio Andreas & Seebi Schibig mit Toni Bürgler
Dorfchilbi Linthal, 12. - 14. September 2025 Die familiäre Dorfchilbi - eine Chilbi für Jung und Alt! Mehr erfahren über: + Dorfchilbi Linthal, 12. - 14. September 2025
Circle of Mud (FR) Eine der spannendsten Bluesbands Europas kommt zum zweiten Mal zu uns in die Konservi. Mehr erfahren über: + Circle of Mud (FR)
Kulturlandschaft entdecken – Genuss erleben (Teil 1) Das Gold der Bienen – vom Obstbaum bis zum vielfältigen Genuss Mehr erfahren über: + Kulturlandschaft entdecken – Genuss erleben (Teil 1)
Dominik Muheim: Soft Ice Ein Mann, der unseren Alltag mit nichts als Worten in charmante und höchst skurrile Karikaturen zerlegt. Mehr erfahren über: + Dominik Muheim: Soft Ice
KunstWerkWolle Plus Wollkünstler stellen ihre Handarbeiten vor Mehr erfahren über: + KunstWerkWolle Plus
Kulturbärg: Pedro Lenz Wort und Musik Seit acht Jahren bereichert Buergi’s Quest die Berner Kulturszene mit einzigartigen musikalischen Begegnungen. Mehr erfahren über: + Kulturbärg: Pedro Lenz Wort und Musik
Saillon : Fêtes Médiévales [DE] Treffpunkt vom 12. bis 14. September für die Mittelalterlichen Feste von Saillon Mehr erfahren über: + Saillon : Fêtes Médiévales [DE]
Tage des Schweizer Holzes Forst Goms, Holzbau Weger, Zanella Holz und Valais Pellets sind Teil der Tage des Schweizer Holzes im September 2025. Mehr erfahren über: + Tage des Schweizer Holzes
Tragoudi – 100 Jahre Mikis Theodorakis Das Projekt “Tragoudi“ ehrt den Komponisten Mikis Theodorakis zu seinem 100. Geburtstag und widmet sich seiner Musik im Verständnis ihrer historischen Bedeutung, wie auch ihrer zeitlosen Aktualität. Mehr erfahren über: + Tragoudi – 100 Jahre Mikis Theodorakis
Ariane von Graffenried & Jazztrio Häusermann/Käppeli/Studer – Walser & das Büro Ariane von Graffenried liest aus Walsers Briefen an Verleger und Zeitungsredaktionen. Die Briefe werden vom Jazztrio Häusermann/Käppeli/Studer musikalisch begleitet und interpretiert. Mehr erfahren über: + Ariane von Graffenried & Jazztrio Häusermann/Käppeli/Studer – Walser & das Büro